Dahlien und Cannas.

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habe meine Dahkienknollen immer gewässert und dan waren sie wieder schön prall. Ich müßte auch langsam mal anfangen mit pflanzen. Man, jetzt föängts endlich wieder an im Garten. Ich freu mich so.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke dann bin ich ja beruhigt Ich warte noch ein bisschen mit pflanzen und setz sie dann lieber gleich unter einem Flies direkt in den Garten.

lg robert
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Heute Mittag habe ich auch meine Altbestände der Canna getopft.
Bei dem schönen Wetter konnte ich nicht im Haus bleiben. Ich musste raus und im Garten werkeln.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hat hier schon jemand seine Cannas-im-Topf nach draussen gestellt????Bisher stehen meine noch drinnen,aber es juckt mich doch,sie nach draussen,auf den geschützten Balkon zu stellen.....
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ pflanzenbraut

es kommt drauf an - wo du wohnst - da noch Nachtfröste angekündigt sind, würde ich die Canna nur tagsüber rausstellen und abends wieder einholen.
So muss ich es machen - da unsere Nächte noch sehr kalt sind - und ich vermeiden möchte, dass die Rhizome Schaden nehmen.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

So hab ich es bisher auch gemacht....die nächsten 10 Tage sind kein Frost angesagt...Meinste-ich kann mich trauen???Ostern sind die niedrigsten Temperaturen 2 Grad Nachts....Diese Sonne tagsüber macht mich ganz fickerig....
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ pflanzenbraut

Ich kann dich gut verstehen - mir ergeht es auch nicht anders.
War heute abend nochmal ne Stunde im Garten unterwegs. Aber sobald die Sonne weg ist - wird es gleich kalt.
Also ich für meinen Teil bleibe dabei - morgens raus und abends rein. Es ist zwar ziemlich umständlich - aber den Pflanzen scheint es zu gefallen.

Die Entscheidung musst letztendlich du treffen und auch die Enttäuschung hinnehmen - falls sie doch Frost abgekommen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hast du vielleicht ein paar Pflanzen doppel, an denen du es probieren könntest? Dann bist du auf der sicheren Seite. Ich trau mich noch nicht so wirklich dran sie rauszustellen, zu mal sie im Keller durchweg 20 Grad haben und das dürfte ihnen im Moment wohl am besten gefallen.
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

habe mir am wochenende bei obi zwei cannas (die farben lucifer u. crimson beauty) und zwei callas (mango und rehmannii). habe sie auch gleich im garten ausgepflanzt,bin nun gespannt wann sie sich an der oberfläch zeigen und wie sie aussehen. man muß ganz schön bei den beuteln aufpassen. bin schon an der kasse gewesen und habe da gesehen das garkeine knolle in der tüte ist.man hat sie einfach geklaut und die leere tüte wieder hingehangen.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hab eine heute Nacht draussen gelassen und sie hat es mir nicht übel genommen.Alledings beobachte ich genau die Wettervorhersage...
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Ich lese gerade das ihr sie alle im Topf vorzieht.ist das ein mus? wie geschrieben habe ich sie gestern gleich so jn die Erde gepflanzt.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo,

wir pflanzen die alle in Töpfe, da sie doch sehr empfindlich Frösten gegenber sind. Momentan, also so lange sie noch in der Erde sind sind sie bei kürzeren, schwächeren Frostperioden gut geschützt. Aber wehe sie wachsen aus der Erde, dann kann es problematisch werden auch bei geringeren Minustemperaturen. Deswegen gehen wir auf Nummer sicher und ziehen sie im Topf an einem frostfreien Platz. Für dich bedeutet das nun, dass du sie wenn es Frost geben sollte, schützen musst, weil dir sonst die Knollen erfrieren..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Meine stehen alle noch im Wohnzimmer, weil ich auch befürchte, dass sie ansonsten Schaden nehmen könnten. Ich beobachte misstrauisch unsere Nachbarn, die schon alles raus räumen
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

musst du nicht, wir haben April und da muss man einfach noch mit Frösten rechnen.. Wenn man dies nicht macht, nun ja..
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Meine stehen auch noch alle schön warm im Keller (Heizung ist extra an) und treiben teilweise schon eifrig vor sich hin. Bei der Canna Stuttgart hat sich schon das erste Blatt geöffnet
Auch wenns schwer fällt, warte noch zwei, drei Wochen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.