Cymbidium Brutbulben

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2010

deay

Habe mir jetzt beim Bauhaus eine große cymbidium Orchidee gekauft, (konnte es nicht abwarten bis meine miz der Post kommt)
Jetzt hat die arme Pflanze überhaupt keinen Platz in ihrem Topf, der Topf ist schon ganz verbeult.
Kann ich sie jetzt schon umtopfen, oder soll ich besser warten bis sie verblüht ist, was wohl noch lange dauert, da die Blüten noch nicht mal auf sind.
LG
orchi 002.JPG
orchi 002.JPG (149.29 KB)
orchi 002.JPG
orchi 001.JPG
orchi 001.JPG (149.34 KB)
orchi 001.JPG
orchi 003.JPG
orchi 003.JPG (159.77 KB)
orchi 003.JPG
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2010

deay

HILFE!!!!!!!
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Schrei mal nicht so....die arme Orchi... ...setz die um, egal ob die blüht oder nicht. Ist meine Meinung, allerdings bin ich keine Orchideen-Fachfrau.
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2010

deay

naja, mehr als das sie die Blüten veriert, kann ja eigentlich nichts passieren...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Du mußt ja sowieso den Topf aufschneiden, da sollte relativ wenig passieren! Ich würde ansonsten die Wurzeln erstmal in Ruhe lassen. Orchis pflanzt man ja normaleweise um, wenn sie neue Blätter schieben (so hab's ich zumindest gelesen ) ...

Sind Cymbidien jetzt Erdorchideen oder Baumbewohner? Das entzieht sich jetzt meiner Kenntnis. Sollte letzteres der Fall sein, darfst du auf keinen Fall Erde nehmen, sondern mußt sie in Rinde setzen ... aber stell deine Frage doch mal extra ... Denn im Titel geht's ja nur um Brutbulben
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Du kannst dir mit dem umtopfen wirklich noch Zeit bis nach der Blüte lassen (hätte ich nicht gedacht). Die lieben enge Töpfe , eigentlich kann sie sogar dort drin bleiben bis der Topf platzt

Ich hab dir mal was rausgesucht ...

http://www.orchideenforum.de/cymbi.htm
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo.
Ich hab im letzten Jahr so einen Trieb ersteigert--auch von Spanien.(denke, dass es um diesen geht)
Hatte sie während der Gartensaison draußen. Sie hatte etwas Sonnenbrand bekommen, ist aber gut angewachsen und macht jetzt neue Triebe. Leider hat sie noch nicht geblüht--wird wohl auch noch zu jung sein. Wenn es wirklich so eine ist, die wird ziemlich groß.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2010

deay

Na da haben wir bestimmt die gleiche ersteigert! Die von den Kanaren?
Freut mich zu hören, das sie gut angewachsen ist, habe schon befürchtet das das nix wird.
Hab ja jetzt meine vom Bauhaus, bis die andere blüht.
Ich liebe diese Pflanzen einfach!!!
Könnt mir 10 davon in die Bude stellen!
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 91
Dabei seit: 02 / 2010

deay

@jura
In was für eine Erde,- Substrat hast du den die Bulbe gesetzt, da wo sie herkommt, steht sie wohl in ganz normaler, gemischt mit Komposterde.
lg Heike
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Sie steht bei mir in Orchisubstrat. Soweit ich weiß, braucht sie das nicht unbedingt. Sie verträgt wohl auch höhere Düngerkonzentrationen, als andere Orchideen.

LG Jura
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.