Cyclamen cilicium, gartentauglich?

 
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
habe diesen herbst Cyclamen cilicium knollen gepflanzt.
da sie nicht als winterhart gelten, kamen einige knollen in frostfrei gehaltene töpfe, der rest lebt im garten... bekommen aber noch eine strohabdeckung wenn es richtig kalt wird.
bei davesgarden werden sie als winterhart bis zone 8a bezeichnet.
hat da jemand erfahrungen ob sie mit winterschutz im gartenboden die winter ausdauernd überstehen? oder soll ich sie ausgraben, da es auch mit mulchabdeckung und drainage chancenlos ist?
frostfreie haltung wäre kein problem, würde es aber schon gerne testen ob sie bei mir in USDA-zone 7b bestehen können und ob dabei die blüten die ersten frostnächte mitmachen. naja, bisher haben die blüten schon mal mit schneeabdeckung -2°c lufttemperatur überstanden. aber dabei sind die blüten bestimmt nicht durchgefroren.
Avatar
Herkunft: Usedom
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2012
Blüten: 5

zabka

Hallo Andi,
Schnee bietet auf jeden Fall auch einen guten Frostschutz.
Ich habe mir die persicum als Gartenveilchen gekauft, in der Hoffnung, dass sie frosthart wären. Dann habe ich aber gelesen, dass sie nur bis -5°C durchhalten...
Das ist schon ärgerlich, denn ich wollte sie gern als Winterbepflanzung im Fensterkasten haben:(

Berichte bitte, wie Dein Experiment ausgehen wurd.
Sonntagsgrüße
Ania
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Cyclamen cilicium sollte eigentlich recht frosthart sein. Am Standort (Mittelgebirge östlich von Antalya, Türkei) ist es im Schnitt sogar etwas kälter als in Deutschland. Es liegt dort im Winter aber viel Schnee. Die Art ist also kahlfrostempfindlich.
Ein größeres Problem sind unsere feuchten Sommer. In der Süd-Türkei sind die Sommer trockener und etwas wärmer als bei uns. Ein Nässeschutz von Juni bis September ist also notwendig.
Wenn Du der Art einen humos-steinigen, gut durchlässigen Boden in sommerwarmer Lage bieten kannst, könnte es aber klappen.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

danke stefan,
das hört sich ja schon mal machbar an...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.