hallo,
habe diesen herbst Cyclamen cilicium knollen gepflanzt.
da sie nicht als winterhart gelten, kamen einige knollen in frostfrei gehaltene töpfe, der rest lebt im garten... bekommen aber noch eine strohabdeckung wenn es richtig kalt wird.
bei davesgarden werden sie als winterhart bis zone 8a bezeichnet.
hat da jemand erfahrungen ob sie mit winterschutz im gartenboden die winter ausdauernd überstehen? oder soll ich sie ausgraben, da es auch mit mulchabdeckung und drainage chancenlos ist?
frostfreie haltung wäre kein problem, würde es aber schon gerne testen ob sie bei mir in USDA-zone 7b bestehen können und ob dabei die blüten die ersten frostnächte mitmachen. naja, bisher haben die blüten schon mal mit schneeabdeckung -2°c lufttemperatur überstanden. aber dabei sind die blüten bestimmt nicht durchgefroren.
habe diesen herbst Cyclamen cilicium knollen gepflanzt.
da sie nicht als winterhart gelten, kamen einige knollen in frostfrei gehaltene töpfe, der rest lebt im garten... bekommen aber noch eine strohabdeckung wenn es richtig kalt wird.
bei davesgarden werden sie als winterhart bis zone 8a bezeichnet.
hat da jemand erfahrungen ob sie mit winterschutz im gartenboden die winter ausdauernd überstehen? oder soll ich sie ausgraben, da es auch mit mulchabdeckung und drainage chancenlos ist?
frostfreie haltung wäre kein problem, würde es aber schon gerne testen ob sie bei mir in USDA-zone 7b bestehen können und ob dabei die blüten die ersten frostnächte mitmachen. naja, bisher haben die blüten schon mal mit schneeabdeckung -2°c lufttemperatur überstanden. aber dabei sind die blüten bestimmt nicht durchgefroren.