Cycas Revoluta - noch zu retten?

 
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Hey,

ich habe leider vergessen, meine Cycas Revoluta über den Winter über ordentlich zu überwintern, das Ergebnis dieses Fehlverhaltens meinerseits könnt ihr unten begutachten Nun würde es mich interessieren, ob die schöne Cycas noch zu retten ist und was die ersten Erstehilfemaßnahmen wären.

Lg
DSC00161.JPG
DSC00161.JPG (79.69 KB)
DSC00161.JPG
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Das Bild:
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Was heißt "vergessen ordentlich zu überwintern"? Hast Du sie draußen gelassen?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Sie sieht tot aus.
Die kann man ganz leicht in der Wohnung halten, muss doch nicht extra überwintert werden.
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Ja, Scrooge, genau das ist mir passiert

Kann man diese Aussage noch irgendwie begründen oder überprüfen? Ich dachte, ich schneide einen Wedel ab, um zu schauen, ob sie noch irgendwo grün ist...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich glaube nicht, daß so eine Pflanze einen Winter wie den letzten im Topf überleben kann.
Auch wenn das mit dem "tot aussehen" bei Cycas nicht ganz so wichtig ist - ich denke sie ist auf jeden Fall hin.

Was ich an Deiner Stelle machen würde: regengeschützt aufstellen, immer nur minimalst gießen und abwarten. Vielleicht geschieht ein Wunder, und sie kommt wieder. Und verlieren kannst Du ja nichts mehr......
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Danke, ich werd's einfach einmal versuchen, kann ja nichts schaden
Avatar
Herkunft: Salzburgland
Beiträge: 51
Dabei seit: 01 / 2011

adrianroth

oh arme cycas ... ich käme nie darauf sie draußen zu lassen ... ... meine yucca kam ende okt. in die wohnung ...
aber versuchen kannst es ja ... scrooge hat recht, verlieren kannst nichts mehr ...

mein jap. fächerahorn treibt schon ganz schön aus ... einige blätter sind schon offen, der hat also den winter auf der terrasse gut überstanden ... ... hab den topf mit ner kokosmatte umwickelt und auf steine gestellt, das des wasser unterbei net gefrieren kann ...
Avatar
Herkunft: Uelzen
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2012

Breningar

Ich hab mit der oben genanneten Pflanze auch so meine Problemchen

Mir sind vor ca. 1 1/2 Jahren (könnte auch länger her sein) alle Blätter bis auf zwei braun geworden. Ich weiß leider nicht mehr warum das damals passierte, aber nunja geschehen ist geschehen.

Nun zu meinem Problem:
Ich weiß ja, dass die Pflanze ziemlich langsam wachsen sollte, allerdings hat sie jetzt noch immer nur diese zwei Blätter, was ich persönlich als viel zu langsam ansehe, da noch keine nachgewachsen sind. Die zwei Blätter zeigen keine Anzeichen von Krankheit oder ähnlichem, stehen gut im grünen, also ist die Pflanze selber ja auch noch am leben, aber es wächst wie gesagt nichts nach.

Gießen tu ich sie eigentlich relativ normal (vielleicht ein bisschen zu viel??).

Was kann ich da machen? Einfach weiter abwarten? Ich überlege auch ob ich se mal wieder umtopfe, vielleicht ist der Topf auch ein wenig zu klein.

Danke für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Breningar: kommt ganz drauf an, was du unter "normal" giessen verstehst
bei mir war früher normal = zuviel (hab ich aber auch erst hier gelernt )

schau mal, welchen Tipp ich bekommen habe: forum/ftopic81224-225.html#1002660

du kannst uns auch gerne ein Foto zeigen (inkl. Topf) Bilder einfügen

oder scroll mal unter deinen Beitrag (oder benutz die Suchfunktion), es gibt hier im Forum schon reichlich Beiträge zum Umgang mit Cycas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.