Cussonia transvaalensis

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo habe einen Sämling der Cussonia transvaalensis. Dieser ist jetzt etwa 4 cm groß und noch die Keimblätter. Wann ist der beste Zeitpunkt zum umtopfen in richtiges (mineralisches oder Kakteen-) Substrat? Wer hat Erfahrungen gemacht?
Cussonia transvaalensis gesät 26.03.jpg
Cussonia transvaalen … 6.03.jpg (850.96 KB)
Cussonia transvaalensis gesät 26.03.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Nun sind schon zwei "richtige" Blätter gebildet. Hat denn keiner hier solch eine Caudexpflanze? Oder soll ich mich einfach trauen sie jetzt in Kakteenerde umzusetzen?
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

deine Art kenne ich nicht, aber ich habe eine Cussonia spicata.

Mit der habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Topf nie gross genug sein kann, und sie lieber zu früh als zu spät umgesetzt wird. Zuletzt hatte ich sie in einem 60cm Kübel. Kürzlich habe ich mich dann zu einem Stecklingsversuch entschieden (aus Platzmangel und weil sie krumm ist) und festgestellt, dass der KOMPLETTE Topf mit den dank immer noch Platzmangel komplett verdrehten Speicherwurzeln gefüllt ist.

Substrat ist bei mir ca. 50% Blumenerde mit 40% mineralischem Substrat und 10% zusätzlichem Perlite. Regelmässige Wassergaben, ohne dass die Erde zu nass wird, weiss sie zu schätzen.

LG Susi.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.