Cupressus arizonica

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Kann mir jemand sagen ob Cupressus arizonica bei uns (Süddeutschland Allgäu) winterhart ist bzw. bis wieviel Grad minus sie es bei uns aushält?

Danke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

habe bei uns im zabergäu bisher noch nie frostschäden an Cupressus arizona fastigiata gehabt.

Roland Staiger
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

Bei mir sind Sämlinge aus selbst importierten Sämlingen leider immer eingegangen (Oberfranken, Mittelgebirge). Kommt wohl sehr darauf an, woher die Jungpflanzen oder Samen kommen. Baumschulpflanzen sind leider meist auch nicht besonders gut in den heimischen Garten einzugewöhnen, weil sie meist mit völlig falschen Substraten und jeder Menge Chemie "hochgepowert" werden, damit sie dem Kunden gefallen.. und ausgepflanzt brechen sie dann schnellstens zusammen...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von macpflanz
Bei mir sind Sämlinge aus selbst importierten Sämlingen leider immer eingegangen (Oberfranken, Mittelgebirge). Kommt wohl sehr darauf an, woher die Jungpflanzen oder Samen kommen. Baumschulpflanzen sind leider meist auch nicht besonders gut in den heimischen Garten einzugewöhnen, weil sie meist mit völlig falschen Substraten und jeder Menge Chemie "hochgepowert" werden, damit sie dem Kunden gefallen.. und ausgepflanzt brechen sie dann schnellstens zusammen... :schadfrx:





Roland Staiger

dieses argument muss ich entkräftigen. habe noch nie einen "zusammenbruch" von pflanzen erlebt, die aus italien importiert waren. dies gilt ganz besonders auch für die Cupressus arizona fastigiata. gute lieferanten - gute ware !!! mfg. roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.