Hallo grüne Freunde, bin schon länger in diesem wirklich tollen Forum unterwegs. Eigentlich nur als Leser und um mich zu informieren, aber diesmal hab auch ich auch ein (zwei) Problem.
Es geht um meine Crassula rupestris (Denke sie heisst so)
Gekauft wurde sie in der Inntal Gärtnerei in Schärding. (Ist eine hochwertige Gärtnerei).
Meine Partnerin hat sie eigentlich gekauft weil sie so toll ins Dekobild passte ohne auf die korrekte Pflege zu achten. Sie stand im Flur gleich nach der Haustüre ,normal temperiert und Licht bekam sie eigentlich nur durch die Glaskacheln in der Haustüre Nord. Für diese Pflanze leider zuwenig oder??? Eingepflanzt ist sie in der original Erde mit Plastiktopf gestellt in einen konischen Tonbehälter der unten ca. 2cm Freiraum hat. Gegossen wurde er immer Wochenends ein bisschen. Das ging natürlich lange gut und ich dachte mir auch nichts dabei. Bis ich irgendwann bemerkte das die Stiehle holzig wurden und eine Blattreihe nach der anderen Ratz Fatz austrocknete.
Ich habe sie jetzt ins Gäste-WC ans Fenster gestellt. Dort hat sie dauerhaft Licht aber auch Nordfenster und Raumtemperiert. Hat sich aber nichts verbessert.
Könnt Ihr mir sagen was sie hat?? Zu trocken oder zu wenig Licht oder falsche Erde?
Kann ich sie noch retten???
Ich hätte jetzt gesagt ich schneide alle oberen Spitzen ab wo die Stiehle noch grün sind und steck sie in V-ogelsand mit der Hoffnung das sich noch wurzeln, was meint ihr dazu???
Habt ihr eine andere Idee??
Gruß Tom
Freue mich auf eure Zahlreichen Antworten
-> Problem 2 im anderen Thread
Es geht um meine Crassula rupestris (Denke sie heisst so)
Gekauft wurde sie in der Inntal Gärtnerei in Schärding. (Ist eine hochwertige Gärtnerei).
Meine Partnerin hat sie eigentlich gekauft weil sie so toll ins Dekobild passte ohne auf die korrekte Pflege zu achten. Sie stand im Flur gleich nach der Haustüre ,normal temperiert und Licht bekam sie eigentlich nur durch die Glaskacheln in der Haustüre Nord. Für diese Pflanze leider zuwenig oder??? Eingepflanzt ist sie in der original Erde mit Plastiktopf gestellt in einen konischen Tonbehälter der unten ca. 2cm Freiraum hat. Gegossen wurde er immer Wochenends ein bisschen. Das ging natürlich lange gut und ich dachte mir auch nichts dabei. Bis ich irgendwann bemerkte das die Stiehle holzig wurden und eine Blattreihe nach der anderen Ratz Fatz austrocknete.
Ich habe sie jetzt ins Gäste-WC ans Fenster gestellt. Dort hat sie dauerhaft Licht aber auch Nordfenster und Raumtemperiert. Hat sich aber nichts verbessert.
Könnt Ihr mir sagen was sie hat?? Zu trocken oder zu wenig Licht oder falsche Erde?
Kann ich sie noch retten???
Ich hätte jetzt gesagt ich schneide alle oberen Spitzen ab wo die Stiehle noch grün sind und steck sie in V-ogelsand mit der Hoffnung das sich noch wurzeln, was meint ihr dazu???
Habt ihr eine andere Idee??
Gruß Tom
Freue mich auf eure Zahlreichen Antworten
-> Problem 2 im anderen Thread
IMG_8412.2015-01-16_074042.JPG (1.89 MB)
IMG_8412.2015-01-16_074042.JPG
IMG_8412.2015-01-16_074042.JPG
IMG_8413.2015-01-16_074057.JPG (1.85 MB)
IMG_8413.2015-01-16_074057.JPG
IMG_8413.2015-01-16_074057.JPG