Corypha umbraculifera - Talipot Palme

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Corypha umbraculifera - Talipot Palme

Deutscher Name: Talipot Palme
Botanischer Name: Corypha umbraculifera
Familie: Deutsch [Bot.:] Palmengewächse [Arecaceae]
Gattung: Schopfpalmen [Corypha]

Pflanzengruppe: Palmen
Herkunft: Sri Lanka, Malabarküste von Indien
Verbreitung: es gibt nur noch wenige Vertreter dieser Art, vor allem in den Wäldern Indiens und Sri Lankas

Habitus: wird zwischen zwölf und 24 Metern hoch, wächst sehr langsam
Blätter: sehr breit (bis zu fünf Meter), die stachligen Blattstiele werden bis zu vier Meter lang
Blüte: nach 30 bis 40 Jahren zu erwarten, dafür wird der Blütenstand bis zu sechs Meter hoch
Frucht: aus den unzähligen Einzelblüten entwickeln sich grüne Früchte, die etwa ein Jahr lang reifen, danach stirbt die Palme


Vermehrung: ist über Samen möglich, frische Samen keimen zuverlässig

Substrat: gut durchlässig, absolut unverträglich auf Staunässe
Standort: sonnig, warm
Gießen und Düngen: Das Gießverhalten sollte unbedingt den Temperaturbedingungen angepasst werden, Dünger in der Wachstumsphase zwischen April und September

Überwinterung: so hell wie möglich, bei Zimmertemperatur

Die Talipot Palme steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2006.

Die Talipot Palme in den Green News



Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.