Cornus Kousa Chinensis

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2009

ThorstenB

Hallo,

ich habe ein Problem. Wir haben einen Cornus Kousa Chinensis, die Blätter drehen und winden sich in alle Richtungen, teilweise hängen sie auch. Er ist vor ca. 5 Monaten gepflanzt worden, hat auch schon brav geblüht. Er verliert keine Blätter, aber man sieht, daß etwas nicht stimmt.

Vielleicht kennt sich jemand hier aus und kann uns helfen. Wäre super....


Viele Grüße
IMG_5389.jpg
IMG_5389.jpg (355.11 KB)
IMG_5389.jpg
IMG_5388.jpg
IMG_5388.jpg (359.16 KB)
IMG_5388.jpg
IMG_5387.jpg
IMG_5387.jpg (637.8 KB)
IMG_5387.jpg
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2009

bilderfrau

Es ist kein Fachwissen, aber so wie der Hartriegel auf mich wirkt, würde ich mir mal seine Wurzeln
an schauen. Eventuell kann er nach der Blüte nicht genug " Nährstoffe" aufnehmen.
Schau sie dir einfach mal an - vielleicht haben sich ja auch Schädlinge eingenistet.
So 'n Aussehen kenn ich von anderen Pflanzen, wenn sich die Wurzeln nicht " wohlfühlen.
Hast du ihn selbst gepflanzt? Vielleicht hat er ja die Grenzen seines Pflanzloches erreicht und kann
nicht befriedigend weiterwurzeln( Steine ?) ](*,)
Was ich aber auch schon erlebt habe, dass gekaufte Pflanzen erst wunderschön blühen und dann eingehen - wie vom Fachmann gedopt - alle Reserven verbrauchen und dann eingehen.

Ich wünsche dir viel Glück ud dass du ihm helfen kannst. :idea:
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Dein Hartriegel ist absolut OK.
Die Blattstellung gehört zum normalen Habitus des Gewächses.

Viele Grüsse, Christian
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2009

ThorstenB

Hallo,

danke für eure Anworten.
Ich habe schon unzählige Bilder im Netz gesucht und ich habe auch schon gesehen, daß sich die Blätter am Rand kräuseln und auch nach unten stehen. Aber wie man auf dem unteren Bild erkennt, drehen sich schon die Blattstiele sehr stark. Sieht aus wie ein Ringelschwanz. Ich finde es sehr untypisch, aber da er kein einziges Blatt fallen läßt, dachte ich an einen Mangel. Mit was könnte ich denn düngen um der Pflanze etwas Gutes zu tun?

@bilderfrau:
Das Pflanzloch ist sehr groß gewesen und ich habe mit derselben Erde der Baumschule aufgefüllt.
Da der Cornus auch schon seit mind. 3 Monaten so aussieht, glaube ich auch nicht, daß er kurz vorm Eingehen ist. "Geblüht" hat er auch brav und auch eigentlich sehr üppig, wenn man bedenkt, daß ich ihn erst 4 Wochen vorher gesetzt habe.

Es ist mir ein großes Rätsel. Ich bin für einen dünge-Tipp sehr dankbar, da ich mir selbst nicht sicher bin. Denn eigentlich ist ein Cornus relativ anspruchlos und er steht nicht den ganzen Tag in der direkten Sonne.

Ah, da fällt mir noch etwas ein. Was kann ich gegen Ameisen an Zucchinis machen? Ich will sie nicht töten, aber sie haben meine komplette bisherige Ernte von ca. 20 Stück kaputt gemacht. Ich hab sogar Ameisen an Tomaten. Eigentlich überall......

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe.

Viele Grüße
Thorsten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.