Ausläuferbildende Pflanze bestimmen (Foto) - Cornus

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2018

Kai1234

Hallo,

ich habe seit kurzem einen Wald bzw. ein Gehölzgrundstück, das ich teilweise als Garten nutzen will.

Eine Pflanze (mehrstämmig, bis 4 m hoch) ist besonders stark vertreten und bildet auch reichlich Ausläufer.

Kann mir jemand sagen worum es sich handelt ..

Vielen Dank,
Kai
696B4466-7952-4A7D-AF88-03539E7EA296.jpeg
696B4466-7952-4A7D-A … 296.jpeg (5.1 MB)
696B4466-7952-4A7D-AF88-03539E7EA296.jpeg
274EE431-DA83-4F79-9F58-D3B5F988E1D7.jpeg
274EE431-DA83-4F79-9 … 1D7.jpeg (4.07 MB)
274EE431-DA83-4F79-9F58-D3B5F988E1D7.jpeg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1726
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3330

Schokokis

Sicher bin ich mir nicht. Aber könnte es eine Hartriegel sein? Es scheint durchaus Arten zu geben die Ausläufer machen. Einheimische Arten( Kornelkirsche, Roter Hartriegel) gibt es auch...

Test
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Sehr wahrscheinlich ein Cornus - So kannst Du es überprüfen:
post1317503.html#p1317503
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2018

Kai1234

Ich habe mir den Test angeschaut. Es scheint ein Cornus Sibirica zu sein.

Vielen Dank für die schnellen Antworten...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.