Cornus cousa var. chinensis

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Ist er nicht traumhaft schön????

Es gibt ja auch Arten mit wesentlich größeren (Schein-)blüten. Aber mir gefällt dieser viel besser und die Blüten halten auch länger.
Kornus in voller Pracht w.jpg
Kornus in voller Pracht w.jpg (249.79 KB)
Kornus in voller Pracht w.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bitte ein Nahfoto

Ich habe den in rosa, aber meiner ist noch klein, der blüht leider noch nicht
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Danke und dann bitte bald von den "Beeren"
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Du hast wirklich wunderschöne Pflanzen, Baghira!
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Hallo zusammen.

Bei diesen - Cornus - gibt es ja eine ganze Menge an Varianten. Das zeigt sich sehr deutlich, wenn man die Blüten vergleichen kann.

Hier der meine, der aber nicht jedes Jahr so üppig blüht und mit Früchten ist er auch recht geizig; d.h. er wirft sie meist ab ehe sie reif bzw. rot werden.

Das hier ist eine Auslese der Baumschule Böhlje in Westerstede. Deshalb führt er im Namen den Anhang ........ Typ Böhlje.

Auch ist die gesamte Belaubung anders. Die Blätter sind breiter und nicht nach oben gewellt.
Cornus kousa chinensis3.jpg
Cornus kousa chinensis3.jpg (61.86 KB)
Cornus kousa chinensis3.jpg
Cornus kousa chinensis1.jpg
Cornus kousa chinensis1.jpg (120.43 KB)
Cornus kousa chinensis1.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Der Strauch verblüht langsam, aber die Blüten überziehen sich jetzt erst noch mit einem Hauch von rot:
im Verblühen rosa w.jpg
im Verblühen rosa w.jpg (141.25 KB)
im Verblühen rosa w.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wie schmecken eigentlich die früchte von C. cousa?
Von der form sollen sie erdbeerähnlich sein.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Baghira
erst heute habe ich meinen angesehen und mich gefragt wann er wohl das erste mal blüht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.