Clusia major wächst nicht - Wurzelschaden

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 03 / 2012

vivere

Hallo!

Ich habe mir letztes Jahr eine Clusia major (princes?) zugelegt und wundere mich tierisch warum sie seit dem nicht wirklich gewachsen ist. Die zwei unteren Triebe sind zwar um ca. einen Zentimeter länger geworden, aber die neuen Blätter sind kein Stück weiter gewachsen. Sie sieht immer noch so aus wie ich sie gekauft habe.
Sie bekommt viel Sonne ab, ich besprühe sie regelmäßig und sie steht weder trocken noch nass. Sie sieht auch nicht krank aus, aber warum will sie nicht wachsen?
Ist es normal das die Clusia so extrem langsam wächst oder mache ich irgendwas falsch?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hast du evtl noch ein Foto von deiner Pflanze? Dannk ann man die Situation meist besser einschätzen.

Wie du Fotos hochladen kannst, steht hier:
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 03 / 2012

vivere

Hilfe!
Ich wollte grade Fotos machen und habe festgestellt, dass zwei Blätter gelb werden!! Das selbe hatte ich vor ein paar Wochen, aber da war nur ein Blatt betroffen. Es ist auch abgefallen, da es nur eines war habe ich mir keine Gedanken gemacht.
Jetzt haben die anderen Blätter genau das selbe Problem. Ich will nicht das sie eingeht und hoffe auf Hilfe...

Die Erde scheint mir noch sehr feucht zu sein. Wie kann ich meiner Clusia helfen? In frische Erde setzten und erst einmal nicht gießen? Ist es dann nicht zusätzlicher Streß für sie?

Ich habe grade ihre Wurzeln angeschaut, leider hat sie fast keine mehr!
Ist sie noch zu retten?
P120330_115948 neu.jpg
P120330_115948 neu.jpg (648.51 KB)
P120330_115948 neu.jpg
P120330_115858.jpg
P120330_115858.jpg (670.58 KB)
P120330_115858.jpg
P120330_141416.jpg
P120330_141416.jpg (631.98 KB)
P120330_141416.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Oh! die Wurzeln sehen wirklich nicht so ganz glücklich aus... Die Erde ist wirklich ziemlich nass - das hast du gut eingeschätzt.

Ich habe mit Clusia keine eigenen Erfahrungen, aber vom Gefühl her würde ich den Wurzelballen auf reichlich Küchenrolle oder alte Zeitungen legen, das saugt die Feuchtigkeit etwas auf. Und dann in frische trockenere Erde topfen und erst mal nicht angiessen, bis das zuviel an Feuchtigkeit wieder aufgebraucht ist. Und erst mal eher halbschattig aber hell stellen (keine volle Sonne). Drücke dir die Daumen, dass du sie retten kannst!

Falls ich falsch liege korrigiert mich gerne!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

kann auch noch sein, dass die schon Sonnenbrand in den letzten Tagen abbekommen hat? Die mags zwar hell - aber keine pralle direkte Sonne.

edit: (das dauerte etwas mit den Fotos....)
Oder hatte die mal Staunässe ? Ich würd sie auch etwas trockener halten (hab aber auch keine Erfahrungen damit)
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 03 / 2012

vivere

Danke für die Antworten!

Naja, ich hatte sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr gegossen und die Erde war immer noch zwar nicht nass aber gut feucht. Also kann es sein dass sie Staunäße hatte... Ich habe da voll nicht darauf geachtet!
Ich habe sie heute sofort umgetopft als ich die Wurzeln gesehen habe.
Nach Sonnenbrand sieht es mir nicht so aus. Die Blätter fühlen sich leicht schrumpelig an, so als würden sie nur noch wenig Wasser abbekommen. Ohne Wurzeln kein Wasser Hilft ihr häufigeres besprühen um mehr Wasser zu bekommen?

Habe sie jetzt umgestellt und hoffe das sie sich nochmal erholt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.