Clivien - Clivia

 
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Hallo Alex511w!
Ich glaube Du hast sogar 2.
Der hellere Mittelstreifen auf den beiden Blättern rechts gefällt mir sehr gut.
Gruß Annette
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Ich war Ende Januar Im BoGa Potsdam,und bekam auf Nachfrage,bei den netten Gärtnern dort 5 Samen einer Clivia.
Das Ergebnis ist einfach nur zum freuen
[attachment=1]P1000167.JPG[/attachment]
[attachment=0]P1000168.JPG[/attachment]
Viele Grüße Annette
P1000167.JPG
P1000167.JPG (253.3 KB)
P1000167.JPG
P1000168.JPG
P1000168.JPG (256.01 KB)
P1000168.JPG
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 55

Micha21

Meine Clivia ist ca 25 Jahre alt, stand immer hell und recht trocken, aber nie sonnig. Vor zwei Jahren hat sie das erste Mal gleich drei Blüten gezeigt.

Auslöser war ein Sommer im Glashaus (inkl Sonnenlicht durch erstmals frisch geputzte Scheiben und bei schwankender Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 10 und 35°C je nach Wetter), nachdem ich ihr einen 3-Liter-Topf mit Einheitserde verpasste. Im vergangenen Jahr erschienen zahlreiche Kindel, dafür keine Blüte.

Im Mai werde ich sie wieder mit mehr Boden verwöhnen und dann abwarten.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Micha21
Ich wünsche Dir viel Erfolg
Meine kleinen Clivien Wachsen und gedeihen noch auf der Heizung.
Ab wann könnte ich die Abdeckung entfernen?
LG Annette
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn das erste richtige Blatt erscheint, kannst du die Abdeckung entfernen.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Hallo-gudrun
Meinst Du diese kleinen Blättchen,die aus der Wurzel heraus wachsen?
LG Annette
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja, die Blättchen kommen aus der Wurzel, der Knubbel ist nur Nahrungsreserve

post545197.html#p545197
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Dankeschön
werde ich gleich machen
LG Annette
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn du magst, kannst du dich ja hier
topic40796.html
mal zur Clivienaussaat durchwurschteln
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Am Wochenende habe ich bei meiner Clivie wieder einen Blütentrieb gefunden.

Gleichzeitig hat sie immer noch die 2 Triebe aus dem letzten Jahr mit -mittlerweile roten- Knubbels dran - ich bin mal gespannt, wann die endlich reif sind und ich Baby-Clivien ziehen kann.
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Hallo zusammen,

ich habe mich an euren Ratschlag gehalten und meine Clivie über den Wintern ins Treppenhaus gestellt und nicht gegossen. Und ich kanns immer noch nicht glauben - sie blüht.

Nun meine Frage, wo stell ich sie jetzt hin? Wieder ins Wohnzimmer ans Südfenster oder kann ich sie jetzt schon bzw. überhaupt nach draußen stellen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Nicole
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

na ist doch prima, dass sie blüht

ja raus kann sie im Sommer, aber ich würd sie jetzt noch nicht raus stellen, soll ja noch mal ne ganze Ecke kälter werden.

ich würd sie evtl. an ein Ost- oder Westfenster stellen, weiß nicht ob sie volle Südseite so verträgt, wenn sie im Treppenhaus überwintert.
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Ah, ok - bevor ich sie ins Treppenhaus verfrachtet habe, stand sie nämlich am Südfenster. Dann muss ich mal schaun und für sie einen passenden Platz am Ostfenster suchen.

Muss ich denn dann im Sommer draußen was beachten?

Gruß
Nicki
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Aschenputtel: kann ich dir leider nicht beantworten, ob du das was beachten musst. Ich hab meine noch nie draußen gehabt. (hab mal gehört oder gelesen, zu oft umstellen mögen die nicht so sehr - deswegen steht sie bei mir eigtnlich recht dunkel am Nord-Ost-Fenster). Ich würde sie auf jeden Fall nicht sofort vollsonnig stellen (Sonennbrandgefahr); ich denke mal, lichter Halbschatten wäre ganz gut. Aber wie gesagt, Erfahrungen hab ich damit keine (könnte ich ja dieses Jahr eigentlich mal machen...)

@ich-weiß-leider-nicht-mehr-wer-mir-so-vor-ca.-2-Jahren-einen-Clivia-Ableger-geschenkt/getauscht-hat: (könnte es Blümchenjunkie gewesen sein??)
sie blüht


Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Sanne, die Farbe ist himmlisch. Hat sie einen bestimmten Namen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.