Clivia - nur für grüne Profis?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Clivien vertragen oft die atmosphäre einer gasthaus-fensterbank und gedeihen da jahrelang ohne sonderliche pflege.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die einzige, die ich kenne, die ringsherum wächst, ist die Clivia caulescens.
Aber die ist wirklich schwieriger. (womit das Personal entlastet wäre )

Sie braucht viel Wärme. Aber keine Sonne. Im Sommer ist viel zu giessen, aber von Okt. bis Dez. ist absolute Ruhezeit. inder extrem wenig gegossen werden darf.
In der Ruhezeit um 10°, hell

Substrat: Erde, Lauberde Sand und Perlite gemischt.

Düngen: ERST NACH der Blüte, bis ca Aug./Sep.

Nur mit der eingehaltenen Ruhezeit bibt es Blüten.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Heike,
ich hab die Sorte aus deiner letzten Antwort bei Google gesucht, aber das ist sie auf keinen Fall. Die Blüten sahen eher so wie bei dieser aus:

http://www.lanature.fr/plante/photo.plante/clivia.jpg

Nur waren die Blütenblätter schmaler und die Blüten kleiner. Die Blätter waren wie ein Kranz um die Blüten angeordnet. Nur eine Reihe aber, nicht mehrere übereinander. Vielleicht kann ich morgen nochmal zum Dehner gehen und sie knipsen. Dann kann ich ein Bild reinstellen und auch kucken ob der botanische Name auf dem Kärtchen steht.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Gute Idee, denn die Blüte auf dem Foto entspricht einer "normalen" Clivie.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hallo Chiva,

vollkommen richtig, wenn man nicht nur dekorative blätter will sondern auch blüten, muss man sich schon etwas mehr ins zeug legen.

Bei deiner kulturanweisung könnte man noch hinzufügen: die trockenperiode muss durchgehalten werden, bis der blütentrieb lang genug ist!
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 171
Dabei seit: 02 / 2007

Jeronimo1952

Zitat geschrieben von Banu
Zitat geschrieben von Chiva
Ich habe eine Clivie. Sie bekommt alle 2 Monate Dünger und einmal die Woche Wasser. Sie blüht und hat dieses Jahr 5 Kindel.
Ich würde nicht sagen, dass das anspruchsvoll ist!


Hallo Chiva,
mir fällt grad ein das die Clivia die ich gesehen habe (abgesehen davon das sie neben deiner wirklich MIni ist) etwas anders aussah. Die Blätter 360° um die Pflanze und eher etwas hängend. Ist das vielleicht ne andere Sorte?



@Banu,
nein das ist es nicht, manche pflanzen sie nur einzeln ein und dann wachsen sie so wie Chivas. Ich habe immer noch eine riesige und eine habe ich dieses Jahr auseinandergenommen. Sie haben von Weihnachten bis ca. Juni geblüht und sind in meinen Augen total problemlos, normale Blumenerde, Langzeitdünger und je nach Gefühl giesen, mögen pralle Sonne, sind aber auch über Schatten nicht böse.
DSC_0001.JPG
DSC_0001.JPG (295.2 KB)
DSC_0001.JPG
Clivie.jpg
Clivie.jpg (327.03 KB)
Clivie.jpg
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Wow sag ich nur!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Äh,
also erstmal:
Sorry Sorry Sorry

den:
Ich hab mir den Namen falsch gemerkt!!! Es tut mir Leid, das ich euch, ohne es zu wollen in die Irre geführt hab. *hundeblick* Aber die Blüten sehn sich echt ähnlich, und die Namen sinds auch: beide enden mit -ia. Sorry nochmal!

Hier sind auch die versprochenen Bilder.
Blumen2 009.jpg
Blumen2 009.jpg (716.24 KB)
Blumen2 009.jpg
Blumen2 008.jpg
Blumen2 008.jpg (523.61 KB)
Blumen2 008.jpg
Blumen2 007.jpg
Blumen2 007.jpg (586.94 KB)
Blumen2 007.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.