Clematis das Blühwunder?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo,

wir haben uns entschlossen den hinteren bereich des garten mit kletterrosen und clematis zu bepflanzen.
im ersten jahr war die enttäuschung groß, 'da war nichts' , 'die wächst nicht' usw.. mittlerweile haben sich einige pflanzen prächtig entwickelt unteranderem eine clematis die ich persönlich empfehlen möchte. diese clematis hat sich zu einem blühwunder entwickelt:
c.ashava
welche erfahrung habt ihr mit diesen herrlichen kletterpflanzen gemacht?

viele grüße
searchcountry
imm005_5.jpg
imm005_5.jpg (251.67 KB)
imm005_5.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die sind einfach wunderschön! Ich habe auf der Terasse welche gepflanzt, aber im Garten gehen die immer ein

Hier ist meine gelbe, die jetzt gerade zum 2. Mal blüht!

forum/ftopic2487.html

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

die is ja wunder schön du hast recht das ist ein blüh wunder !
von wo hast du die samen ???
und kannst du vielcht ein par samen abgeben ???
ich könnte dir chili samen anbitten !
lg shaddow[/code]
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

wir sollten im winter ein wichtelpacket auf den weg bringen , da könnte ua. auch samen der clematis mit dabei sein. .

viele grüße
searchcountry
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das ist doch mal eine tolle Idee.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

gratuliere sc die ist ja wirklich toll

wie lange hat's denn gedauert, bis sie sich so entwickelt hat, weil du ja schreibst, dass es im ersten jahr nix war wie viel "vorlauf" muss man denn da rechnen?

ich hab's schon ein paarmal mit clematis probiert - früher aber noch nie erfolg gehabt, die pflänzchen sind mir immer eingegangen, spätestens im ersten herbst und blüten hatte ich auch nie

ist die aus samen gezogen oder hast du sie als pflänzchen gekauft?

lg cat

ps. wichtelpaket da steh ich jetzt aber auf dem schlauch - oder vielleicht muss ich erst noch'nen kaffee drinken - wahrscheinlich noch viel zu früh für mich
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo cat!

Merkwürdig! Meine im Garten gehen auch immer ein (ich denke mal, denen ist es zu feucht oder die Wühlmäuse sind Schuld)

Wichtelgeschenke macht man im Kindergarten oder Grundschule! Für eine bestimmt Summe wird irgendwas gekauft und das schenken sich dann die Kinder gegenseitig! Wichteln (als wenn Wichtelmännchen da gewesen wären)

LG
Mel
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi mel,
also wühlmäuse waren das damals bei uns keinesfalls und zu feucht? naja, ich bin da - besonders was garten angeht - eher zu sparsamm ich hab's mir einfach damit erklärt, dass der boden nicht geeignet und die pflanze an sich für mich einfach zu empfindlich ist und meiner devise: "wachs ohne viel aufhebens/aufwand zu verlangen oder wander auf den kompost" eben nicht "gewachsen" war

danke, für die aufklärung i.s. wichteln - manno ich steh manchmal wirklich auf'n schlauch aber ich kann mich gar nicht erinnern, dass meine kids "gewichtelt" hätten........ vielleicht wurde das auch seinerzeit nicht gemacht bei uns ............

lg cat
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Oh ja, Wichteln!!!

Das finde ich echt ne klasse Idee! Ich waere dafuer.
Man koennte ja mit allen Interessierten was organisieren. Von wegen jeder bekommt jemand anderes zugeteilt und schickt ihm dann zu einem Stichtag in der Adventszeit (z.B. Nikolaus) ein paar Ueberraschungssamen. Einziges Problem: Was soll man Mel & Cat & Co noch schicken


Vielleicht koennen sich ja die Interessierten melden, dann schauen wir mal, ob es sich lohnt, das zu organisieren...

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Kiroro,
zu der Jahreszeit kommen ja eh nur Samen in Frage, oder?
Und die Beiden säen, glaube ich , alles aus, was ihnen in die Finger kommt. Und freuen sich sicher auch über jegliche Art von Samen.
Ich wäre auf jeden Fall dabei.
LG
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ertappt

aber wir haben sicher noch nicht alles - oder mel

lg cat
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hab auch nen Garten der nach Wichtel schreit
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh man hört auf! Ich lache mich kugelig!

Wie noch nicht alles?! Wir haben doch gerade erst angefangen zu sammeln oder?!

(Man wir sind voll am Thema vorbei)

Meine Clematis-Überleitung zum Thema- habe ich aus dem Obi! Ich habe zwar Samen gesammelt, aber dnalor meinte, Vermehrung durch Stecklinge wäre besser

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Nikolaus wäre super
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.