Chrysalidocarpus lutescens

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Michael_H

hallo!

habe ein Problem mit meiner Goldfruchtpalme.

einerseits vertrocknen teilweise ganze Blätterteile - sie werden nicht braun sondern vertrocknen einfach

andererseits knicken manche "Stämme" (mit noch schön grünen Blättern) kurz über der Erde ab.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob dies auf eher zuviel oder zuwenig Wasser hindeutet? oder auf ein anderes Problem?

gieße die Pflanze derzeit 1x/Woche, Sommer 2x, es steht nie Wasser im Übertopf, besprüht wird die Pflanze auch ca. 3x/Woche

danke
Michael
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Erstmal herzlich wilkommen hier im Forum

wie siehts aus mit einem Foto zur besseren Indentifizierung deines Schadbildes?
mfg baki
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Michael_H

hallo!

werde ich bei Gelegenheit machen. Habe die eingetrockneteten bzw. umgeknickten Teile vorige Woche alle entfernt.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

hast du schon einmal nachgesehen, ob die Wurzeln noch in Ordnung sind. Könnte es vielleicht doch sein, dass da einige Wurzeln matschig sind??
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Michael_H

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Michael_H

herzlich willkommen

kann es sein,das deine palme staunässe bekommen hat und das die erde oben drauf schimmlig ist (zu nass) beides würde die ursache deines problems sein,
ich glaube zu dunkel steht sie auch, oder
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Michael_H

hallo

danke für die Antworten!

Schimmel hab ich eigentlich keinen entdeckt auf der Erde. Der abgeschnittene Ende des umgeknickten Blattes war ganz braun, aber nicht schimmelig oder matschig. Aber ich werd mal das Gießen etwas zurückschrauben.

Staunässe ist doch, dass unten im Topf kein Wasser steht, oder? Wieso steht dann in einigen Pflanzenratgebern dass die Goldfruchtpalme auch als Hydrokultur gehalten werden kann, da steht doch immer Wasser drinnen? Oder versteh ich da etwas falsch.

Und das mit dem Licht könnte stimmen, werd einen helleren Platz suchen.

eine Frage hätt ich noch
Ich weiß nicht ob man es auf den Fotos sieht, es sind auch 2-3 neue, noch geschlossene Blätter vorhanden. Wie lange brauchen die, dass sie sich öffnen?

danke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielleicht haben die sich nicht geöffnet, weil es zu dunkel ist

Was im Internet steht muss nicht immer richtig sein, manchmal zeigen die Erfahrungen etwas anderes
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hallöchen...
Wollte nur nochmal was zur Überschrift sagen...
Sie heißt nicht mehr Chrysalidocarpus lutescens sondern
Dypsis lutescens

LG
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2007

Michael_H

hi!

hat deine Pflanze geheiratet?
lg
Avatar
Herkunft: Mülheim
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2013

maraline

Hallo,

ich versuche seit neustem aus meinem schwarzen einen grünen Daumen zu machen.
Ich habe die gleiche Pflanze und frage mich was es mit den dunklen Flecken auf sich hat...
meines Erachtens werden die immer mehr... aber anscheinend wie ich an diesem Beitrag sehe scheine ich nicht die einzige zu sein bei der diese Flecken auftreten.

Ich bin mit nem Handschuh dran gewesen und hab dran gekratzt...die Flecken gehen ab. Ist das normal?
Was mir allerdings seit 4 Tagen aufgefallen ist, dass sich auf einmal Pilze bilden.

Hat jemand nen Tipp für mich?

Liebste Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.