Christrose - jetzt auspflanzen?

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo!

Wie bereits [url=http://green-24.de/forum/ftopic81098.html]> hier
Keine Ahnung, was damit gemeint ist? Zu kalt von untern? Gefahr des Durchfireren?

Zur Zeit steht sie noch mit dem Weihnachtsdekogedöhns in der Küche.
Soll ich das Dekozeug entfernen, morgen im Garten ein Loch graben und auspflanzen?
Oder erstmal allgemein zum Akklimatisieren kühler stellen? Keller -> dunkel.... Dachgeschoss -> genau so kühl wie draußen, aber trocken.

Die SuFu habe ich bereits bemüht, aber ich bin nicht fündig geworden. Oder ich habe falsch gesucht.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Oh, diesen Thread muss ich wohl bei den 135 Ergebnissen meiner Suche übersehen haben....

Danke Gurdrun!

Ich werde sie dann wohl nach draußen stellen, bei drohendem Frost ins DG befördern und im Frühjahr auspflanzen, damit sie im Frühling/Sommer schön einwurzeln kann. Sicher ist sicher.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Andrea,

ich stand vor 2 Wochen vor dem gleichen Problem wie Du. Hätten wir einen richtigen Winter, stünde die hübsche Christrose im kalten Stiegenhaus (bei 2-stelligen Minusgraden etwa 5 Grad plus) und würde im Frühjahr in meinen Balkonkasten draußen vorm Fenster übersiedeln. ABER: was wir heuer haben, ist alles mögliche, aber kein Winter! Wenn das Wetter bei Dir so ist, wie hier in Wien, würde ich sie noch auspflanzen. Wir hatten heute bspw. 13 Grad. Seit Wochen gibt's keinen Frost und Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad. Für die nächsten 14 Tage schaut die Wetterprognose auch nicht nach Eis und Schnee aus. Eine jetzt ausgepflanzte Christrose sollte also einen richtigen Wintereinbruch irgendwann im Jänner, wenn überhaupt, gut wegstecken können.
Meine Pflanze ist jetzt seit 2 Wochen draußen im Balkonkasten und fühlt sich dort pudelwohl. Voraussetzung ist, daß sie immer schön feucht steht, sonst liegen die Blätter auf der Erde Selbst wenn in 14 Tagen der Winter ausbrechen sollte, hat sie sich entsprechend eingewöhnen können. Direkt im Garten wär halt noch besser, die Möglichkeit hab ich aber nicht.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

.............dann werde ich wohl am Samstag im Garten ein Loch graben.
Muss mir nur noch genau überlegen, wo sie hin soll.

Oder vielleicht doch eher im Vorgarten?

Na ja, bis Samstag kann ich ja noch überlegen.


Danke, Eve!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.