Christbaum verwertung Umfrage

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

So,
ich würd gern euch mal fragen,was ihr vom Folgendem haltet:

Wir sammeln auf den Christbaum-Entsorgungsstellen die alten,weggeschmiessenen Christbäume ein. Bild 1

Wir häckseln die an Ort und Stelle mit einem Biber-Häcksler(so heißt die Marke ),gleich auf einen Lkw(814).Bilder 2&3

Das Häckselgut bringen wir dann auf Pflanzflächen die im Sommer frisch angepflanzt wurden aus.Wenn wir viel Häckselgut haben,oder keine neuen Pflanzflächen,verteilen wir es auch in Sträuchern oder Anpflanzungen die etwa bis zu 3Jahre alt sind.Bilder 3-7
CRIM0030.JPG
CRIM0030.JPG (572.17 KB)
CRIM0030.JPG
CRIM0029.JPG
CRIM0029.JPG (689.61 KB)
CRIM0029.JPG
CRIM0027.JPG
CRIM0027.JPG (679.49 KB)
CRIM0027.JPG
CRIM0031.JPG
CRIM0031.JPG (569.67 KB)
CRIM0031.JPG
CRIM0026.JPG
CRIM0026.JPG (381.41 KB)
CRIM0026.JPG
CRIM0023.JPG
CRIM0023.JPG (376.56 KB)
CRIM0023.JPG
CRIM0025.JPG
CRIM0025.JPG (381.36 KB)
CRIM0025.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe mir von so einer Sammelstelle gestern noch schnell ein paar Zweiglein (nen Kofferraum voll) für meine Rosen geholt als Schattenspender für die zu kräftige Frühjahrssonne und Spätfröste

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

ich finde das ne gute Idee. So haben die jungen Pflanzen noch was davon. Weiß ncht, was unsere Sammelstelle damit macht. aber weggeworfen werden sie ja eh. Wir haben ja auch ganz viel gehäckseltes zu hause im Garten und die Pflanzen finden das toll....
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Wirkt das sozusagen als Dünger? Ist zumindest eine gute Idee. Damit habe ich mich irgendwie noch nie befasst.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

ist ja pflanzliches Material und damals zu biozeiten hieß es, dass die Zersetzun gefördert wird. Also es besser sein soll, als erst aufm Kompost und warten, bis die kleinen Tierchen am Werk waren....
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

das war der Auslöser warum wir das gemacht haben/angefangen haben:
Wir dachten,die Christbäume werden so gut gedüngt auf den Christbaumplantagen,dadurch sind die voll mit lauter guten Dünger.
Beim zersetzen wird der wieder frei und somit haben die damit gemulchten Pflanzen ein Leckerli
.
Bis jetzt haben wir insgesamt nur gutes damit erzielt,aber es hat auch drei Nachteile:
1)es ist teilweise so fein,das es vom Winde verweht wird,
2)wenn man es zu dick ausbringt freuen sich die Mäuse,
3)im Frühjahr werden die Nadeln rot=sieht nicht ganz so toll aus(also nicht unbedingt für Showgärten geeignet)

Naja und die Arbeitszeit+die Arbeitskräfte stehen leider nicht so kostengünstig da,wie wenn man es Entsorgen läßt!!!
Daher wollt ich wissen wie ihr über die Sache denkt!!!
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

also ich fnde es super. finde es eh total unter aller s.., dass überall abgeholzt wirdohne neu zu pflanzen. Fand ich übrigens total lustig (also nicht für die Autofahrer), haben die gemacht auf nem Wall an Straße und dann kam der nächste Regen. Da haben sich dann alle gewundert, warum der Wall nun mehr auf der Straße liegt als Walll zu sein.

Bei uns im Dorf wird auch gehäckseltes auf die kleinen Bümchen gepackt. Der Kostenaufand mag hoch sein, aber man tut was gutes für die Umwelt und für die Sauerstoffproduktion!

Also Daumen hoch für euch, dass ihr euch so einsetzt!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Mimose

3)im Frühjahr werden die Nadeln rot=sieht nicht ganz so toll aus

das erste Grün (Tulpen + Narzissen) bei rotem Untergrund sieht doch net schlecht aus
Zitat geschrieben von Mimose
Naja und die Arbeitszeit+die Arbeitskräfte stehen leider nicht so kostengünstig da,wie wenn man es Entsorgen läßt!!!

öffentliche Anlagen werden doch eh gemulcht, ob jetzt oder später ist dann wurscht

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Verkehrt ist diese Art von Christbaumverwertung sicherlich nicht.
Besser jedenfalls als die ollen Bäume zu verbrennen, wie dies mancherorts gemacht wird.

In Nürnberg werden die ausgedienten Christbäume an ausgewiesenen Stellen gesammelt
und kommen dann ins Kompostwerk, wo sie erst einmal geschreddert werden und dann
zu Kompost verarbeitet werden.

Den dadurch gewonnenen Kompost (mit dem umgewandelten Biomüll) kann dann jeder Interessierte käuflich erwerben.
Avatar
Herkunft: Schelklingen
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2008

as206

Ich bin mir nicht sicher ob mein Beitrag hier hin passt.

Wir kaufen jedes Jahr einen Christbaum im Topf (einen Lebenden) und setzen den dann im Frühjahr in den Garten.
Ich muss dazu sagen das wir einen Riesengarten haben der das Erlaubt.

So muss kein Baum sterben und zu entsorgen gibt es auch nichts.

Wobei wenn man keinen Platz hat für den Baum oder einen großen möchte (den es nicht im Topf gibt) dann finde ich die Idee mit dem Häckseln und mulchen echt klasse
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

wir köpfen immer unser Tannen, wenn wir nen Tannenbaum haben wollen. Wir haben zu viele und zu große
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Tweety08
wir köpfen immer unser Tannen, wenn wir nen Tannenbaum haben wollen. Wir haben zu viele und zu große

Na, wenn das mal net schick aussieht: einen Garten voll mit geköpften Tannen, das hat auch nicht jeder

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Tweety08
wir köpfen immer unser Tannen, wenn wir nen Tannenbaum haben wollen. Wir haben zu viele und zu große

Na, wenn das mal net schick aussieht: einen Garten voll mit geköpften Tannen, das hat auch nicht jeder

vlG Lapismuc


das sieht man gar nich... so hcoh wie die sind...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Tweety08
das sieht man gar nich... so hcoh wie die sind...

so kurzsichtig kann man doch net sein??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Tweety08
das sieht man gar nich... so hcoh wie die sind...

so kurzsichtig kann man doch net sein??

vlG Lapismuc



ich versuch im sommer mal n bild zu machen...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.