Christbaum im Topf gewachsen

 
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 06 / 2013

RostockerFamilie

Hi,
sorry wenn es die themen vielleicht schon oft gibt aber die zeit die suche zu benutzen ist gerade etwas knapp wegen weihnachten und co.
habe von ner super baumschule einen tannenbaum(nordmanntanne) ca. 1 meter im topf bekommen.
ist dort auc gewachsen.
hatte ihn bis huete auf dem balkon jund heute in die küche gestellt zum dran gewöhnen.
morgen möchte ich ihn ins wohnzimmer stellen weg von heizung und wärmequellen.
nun wollte ich aber mal fragen wieviele tage kann sie wirklich in der stube bleiben um danach wieder raus zu können ohne das man sie sehr lange wieder drauf vorbereiten muss?
da der winter dieses jahr auch nicht sehr kalt ist dachte ich, das dies vielleicht geht?
täglich gießen bei bedarf ist selbstverständlich oder?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

spätestens am 27.12. wieder auf den balkon stellen, jeder weitere tag in der wohnung überlebt der leider nicht, ich hab meinen tannenbaum schon seit 5 jahren im topf, wenn man das einhält und ihn gut pflegt geht das wunderbar

je nach standort muss man den auch nicht täglich giessen, ich tauche ihn einmal kräftig, stelle ihn mit untersetzer auf, falls noch überschüssiges wasser ausläuft, entleeren (staunässe)
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 06 / 2013

RostockerFamilie

Ich dachte nur, das man nach den Tagen in der wohnung den wieder an die kalte luft nach draußen gewöhnen müsste daher die frage.

5 jahre schon im topf? geil... und der geht nicht ein wegen platzmangel oder so?
topfst du den jedes jahr um?
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2013

grünewelle

Ich hatte das auch mal probiert, bin aber gescheitert. Ist nach dem ersten Jahr direkt eingegangen, als ich ihn wieder rausstellte. Weiß bis heute nicht was ich falsch gemacht habe -.-
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

so wie momentan frühlingshafte temperaturen herrschen, braucht es sicher keiner umgewöhnung des baumes beim ausquartieren.

grünewelle,
warum viele beim getopften baum scheitern, hat folgenden grund:
ich möchte behaupten,dass der allergrösste anteil der im topf verkauften weihnachtsbäume, sicher nicht darin gewachsen sind. sie werden mit möglichst kleinem erdballen (aus gewichtsgründen) gegraben und in töpfe gesteckt. dies´hat natürlich zur folge, dass der anteil an wurzeln auch sehr dezimiert wird und somit der erfolg des weiterwachsen in frage gestellt ist.

eine nordmannstanne mit 1 m höhe wird, verschult und mit vernünftigem ballen gegraben, sicherlich ein gewicht von 20 - 25kg auf die waage bringen und eine ballengröße von mind. 40-50 cm haben.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.