Chilipflanze - rote, braune, helle Flecken/Punkte

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2012

BloomMaster

Hallo alle zusammen!

Ich habe auf meinen Chilipflanzen Flecken, Punkte, die rötlich, bräunlich und vereinzelt auch fast weißlich wirken. Die Flecken sehen auch etwas aus wie Rost. Ich weiß, dass es diesen Rostpilz gibt, aber wenn ich danach google, sehen die Bilder irgendwie anders aus.

Also drei Chilipflanzen sind betroffen. Alle drei haben eine stattliche größe (30-50 cm Höhenwuchs) und haben seit einigen Wochen Blüten, wobei noch keine Chilis zu erkennen sind. Etwa im Februar hatte ich die Erde mit einem Neonikotinoid gegossen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, dass Rückstände verschwinden, hatte ich die Erde der Pflanzen etwa Anfang April gründlich gespült. Ich gehe davon aus, dass einige Mineralstoffe verloren gingen. Die Pflanze, die am meisten solche Blätter aufweist, hatte bis heute keine neue Erde erhlaten, während die anderen zwei Pflanzen nach der Spülung direkt umgetopft wurden. Es könnte somit auch eine Mangelerscheinung, statt ein Pilz sein.

Vor etwa 2 Wochen hatte ich Abfälle aus Bananenschalen, Tomatenseitentrieben, Apfelstrunk, Blätter von Gemüse verjaucht. Mit der Jauche habe ich innerhalb der letzten 3-4 Tage die Pflanzen gegossen. Die Pflanzen haben durch die Jauche ihren gesundheitlichen Zustand nicht verändert. Die größte Pflanze hat sehr viele neue Blätter bekommen und die sind so weitest gehend gesund.Aber auch da gibt es vereinzelt Blätter mit wenigen Punkten.

Ich habe gerade ein Blatt abgerissen, das am extremsten aussieht und davon Fotos gemacht. Hier die besten Aufnahmen:
2.jpg
2.jpg (190.23 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (192.43 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Zikadenbefall sieht bei mir so aehnlich aus.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2012

BloomMaster

Habe keine Zikaden gefunden.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2012

BloomMaster

Habe recherchiert und bin zum Entschluss gekommen, dass es wahrscheinlich Viren/Pilze oder Bakterien sind. Ich habe Knoblauchpulver in die Töpfe gegeben. Knoblauch enthält Allicin. Das ist eine Schwefelverbindung, die gegen Bakterien und Pilze hilft. Allicin ist auch mittelmäßig Wasserlöslich und sollte daher über die Wurzeln per Diffusion aufgenommen werden. Darüber hinaus stehen die Pflanzen jetzt auch auf dem Balkon. Da ist es windiger. Mal schauen, ob ich bald die ersten Chilis wachsen sehe. So im großen und Ganzen sehen die Pflanzen ganz gut aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.