Ceropegia sandersonii schneiden

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich glaube, ich mache auch mit!
Meine steht auf dem Wintergartenschrank (die mittlere von den dreien, links ist meine woodii und rechts die Erbsen-Senecio, die demnächst blüht und bei der ich mich deshalb nicht so richtig an die dringend nötige Entlausung traue...) und hat lange blattlose Triebe, die aber noch ganz lebendig aussehen.
Ich werde es mal mit der Oberflächen-Methode von Yaksini probieren.
P1040545.JPG
P1040545.JPG (525.03 KB)
P1040545.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

So,

hab jetzt alles zusammen suchen wollen... und was ist?
Perlite ist alle! Na toll! Geht auch Sand?

Oder habt ihr noch andere Vorschläge, was man außer Perlite nehmen könnte?

Bei Cantharellus hängt sie runter, sollte ich meine aus dem Holz- Dingens
befreien oder lieber so lassen? Sie (also meine) sieht schon etwas gequält aus!
Wahrscheinlich wächst sie nur so, weil sie nicht anders kann!

Was meint ihr?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Warum sollte Sand nicht gehen?
Wenn es ein Experiment wird, ist es doch gut, das auszuprobieren? Nick, du hast doch sicher Sand von den Hamstis (Badesand) oder ist der zu fein?
Ich werde erst nur einen Stecki in Seramis machen können. Die anderen haben alle Blüten.
Die möchte ich im Moment ungern abschneiden! Bild kommt später!

So, fertig! Ich hab ein Blatt von dem Stecki entfernt. Den Stecki hab ich in Seramis gesetzt. Das Blatt wollte ich nicht wegwerfen und hab es deshalb in normale Blumenerde gedrückt.
Steckis.jpg
Steckis.jpg (76.27 KB)
Steckis.jpg
Mutterpflanze 4.12.11.jpg
Mutterpflanze 4.12.11.jpg (67.64 KB)
Mutterpflanze 4.12.11.jpg
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich hab schon Sand aus dem Sandkasten in der Mikrowelle gehabt!

Nachher die Bilder !
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Meine erste Knospe an der Ceropegia!

Muss noch Bilder von den Steckis machen!

Also, hier die Knospe (etwas unscharf, aber naja):
RIMG0136.JPG
RIMG0136.JPG (341.13 KB)
RIMG0136.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.