Cercidiphyllum magnifica und Cercidiphyllum japonicum -

 
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

leela-bell

Was ist der Unterschied zw. den beiden?
hier der erste:
http://www.ebay.de/itm/Cercidi…SwPgxVTQP0
den zweiten (normalen ) hat der Verkäufer auch im Angebot (und ich im Garten, diesen und auch die Hängeform).
Auf meine Frage, hat er leider nicht geantwortet.
LG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

kennt man einen, kennt man alle. Da es aber nur diese zwei Arten gibt, gibts da nicht viel zu kennen. Die Unterschiede sind kaum gartenrelevant:
- Samen bei C. magnificum an beiden Enden geflügelt, bei C. japonicum nur an einem
- die Borke ist bei C. magnificum bis ins höhere Alter glatt, bei C. japonicum schon an jüngeren Exemplaren furchig
- die Blätter von C. magnificum sind tendenziell größer und rundlicher.

Tja, das wars, mehr gibts nicht.

Kulturtechnisch dürfte Cercidiphyllum magnificum etwas härter sein, weil er höher ins Gebirge steigt als Cercidiphyllum japonicum. Aber ob eine Pflanze - 25° C oder - 30° C verträgt ist nur in wirklich kalten Gegenden von Belang.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

leela-bell

Hi,
danke! mich würde v.a. interessieren, welcher Baum schöner ist (Laub, Wuchs),
und welcher größer wird.
Wie groß wird eigentlich japonicum, ich finde sehr unterschiedliche Angaben?
LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.