Castanea sativa - Esskastanie - gekeimt, was nun?

 
Avatar
Herkunft: Erftstadt bei Köln
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2010

domstaedter

Wir haben Ostern aus dem Pfälzer Wald einige keimende Früchte mit nach Köln gebracht, gleich vor Ort in einen Plastiktopf mit Walderde eingegraben, und nun stehen da schon 7 Stück, die größte fast 10 cm hoch...
Als Kübelpflanze kann man die sicher nicht halten Aber momentan haben wir unseren Garten noch nicht, also müssen sie vorübergehend eine andere Bleibe finden. Was sollten wir jetzt am besten machen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Gegenfrage: Warum nicht erst im Kübel lassen???

Solange es noch Jungpflanzen sind ist es überhaupt kein Problem. Viele Alleebäume werden heute doch auch schon als Containerware verkauft.

Eventuell ist für die sieben nicht unbedingt Platz in einem Kübel, aber wenn du sie vereinzelst, dann sehe ich da eigentlich keine Argumente, die gegen Haltung im Kübel sprechen.
Und du musst nicht jetzt wieder in den Wald laufen, um Erde zu besorgen , gute Pflanzerde aus dem Beutel tut es ebenso.

LG
Avatar
Herkunft: Erftstadt bei Köln
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2010

domstaedter

Ich bin mir jetzt bei Blumenerde nicht so sicher - die mögen es ja eigentlich leicht sauer und ohne Kalk. Zum Glück ist der Wald hier fußläufig, dann fülle ich die 3-Liter-Container (hab leider keine größeren mehr) doch gleich mal dort auf und pflanze die Kastanien um
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Das mit dem Boden ist so eine Sache.....

1. und ich entschuldige mich jetzt schon für meine Antwort, stell dir mal vor, jeder geht in den Wald, um sich dort Boden zu holen.

2. es wird viel geschrieben darüber, welchen Boden Edelkastanien bevorzugen, das reicht von deiner Aussage bis hin zu meiner (in allen Gartenböden).
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann nimm doch Erde für Moorbeetpflanzen, wenig Kalk und sauer.

Aber bitte nicht aus dem Wald.
Avatar
Herkunft: Erftstadt bei Köln
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2010

domstaedter

Naja, es ist nur ein kleiner Streifen Wald, der in den nächsten Monaten eh einem Gewerbegebiet geopfert wird. Wie das eben so ist. Danach wird der Waldboden Betonfundamenten und Asphalt weichen...
Ich glaube, so erfüllt der kleine Wald noch einen Zweck, solange es ihn gibt. Mir würde das unter anderen Umständen auch nicht in den Sinn kommen, mir dort Erde zu besorgen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.