Carnegiea gigantea / Saguaro Kaktus

 
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

Hi

Ich habe mir vor ein paar Wochen o.g. Samen aus den
USA bestellt. Habe sie in Cocohum-Sand-Sub. (steril atoklaviert) gepackt.
Sie sind recht zügig gekeimt und ich will sie bei Gelegenheit
pikieren ... Ich hab nun ein paar Fragen zum Substrat ...

Also das Sub. sollte (natürlich) mineralisch sein, ich habe gehört,
dass es leicht sauer sein sollte. Hat einer Erfahrung mit diesen Kakteen?
Coco hat ja mal gar keinen Nährwährt und ich denke es ist an der Zeit
sie jetzt in "heimaterde" zu packen.

Wäre nett wenn jemand mir eine Anleitung zum Mischen geben könnte ...

PS: Lehm soll auch nicht schlecht sein, oder? (geringer Zusatz)

Vielen Dank vorab ...

LG
Martin
100_1103.JPG
100_1103.JPG (1.14 MB)
100_1103.JPG
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

PS: Natürlich gebe ich auch welche von den Kleinen
ab! Sie müssen nur über die schwierige Phase kommen ...

ich hab 100 Samen gekauft, die Keimrate ist ... öööh hoch iwie ...
habs noch nicht gezählt, aber ich brauche nur einen Bruchteil davon ...
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Martin,

ich hab die voriges Jahr auch ausgesät und zwar direkt in feines Seramis. Da habe ich sie ein Jahr drin gelassen und erst vor 8 Wochen in Vulkamineral (Mischung aus Lava und Bimskies) gepflanzt.

Hier:
forum/ktopic7510--1-0.html
sehen sie jetzt aus.

Norbert
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

wow!

die sehen echt gut aus!!!
schöne arizonas ...

wann haben die denn die ersten stacheln bekommen??

ps: ich habe florasprint hier, teste es an chilis, trichocereus und lophophora...
die saguaros werden es nicht bekommen! ich hatte selten schlechtere ergebnisse!
schön, dass es bei dir so gut funzt! weche dosis hast du ihnen gegeben?
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2008

asmodis

PS: so wie sie da stehen sind sie 2 wochen alt ...
vom same bis zum sämling, der anfang ist okay, oder??
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

1 Tropfen auf 2 Liter, hat aber bei Carnegia gigantea keine Wirkung gezeigt.

Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Norbert, meine Saguaro Jährlinge sehen deinen ähnlich, sind aber ein bisschen schrumpliger und etwas rötlich in der Farbe, nicht so gesund grün.
Stehen die vielleicht zu sehr in der Sonne und wollen mehr Wasser?
Sie stehen bei mir auf auf der Fensterbank (Südwesten) und ein Töpfchen draußen im Gewächshaus auf der Terasse, das sieht ähnlich aus. Gedüngt habe ich noch nicht, da gibt es hier ja auch widersprüchliche Erfolge...

Hat jemand Tipps, was ich noch verbessern könnte?

Dankeschööööön!!

Silke
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 09 / 2010

Baus

Zitat geschrieben von Norbert

[...] in Vulkamineral (Mischung aus Lava und Bimskies) gepflanzt.[...]


sag mal norbert was hast du denn für ein mischungsverhältnis von lava und bimskies gehabt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.