Camelia Sinensis bekommt teilweise braune Blätter

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Leute,

Ich hab hier im Shop 2 Camelia Sinensis bestellt als fertige Pflanzen und sie beide in gößere Töpfe, wie empfohlen in Rhododentronerde gesetzt.
Beide Pflanzen stehen nebeneinander direkt am Fenster, in unserem Wintergarten, der an dieser stelle ca. 19-20°C besitzt, da er mitten im Haus liegt.

Die Pflanzen werden ausschließlich mit Regenwasser ca. alle 2-3 Tage ein wenig gegossen. Trotzdem werden die Blätter der Teepflanze an den Spitzen braun. Das kann ich mir absolut nicht erklären.

Hatte mal jemand das selbe Problem und weiß Rat?

lg Max
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Max, wann hast du die umgetopft?

Manchmal pausieren Pflanzen erst, weil sie unten neue Wurzeln bilden müssen
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Oha..19-20°C ist definitiv zu warm für Camellia sinensis.
Im Winter sollten sie hell ohne direkte Sonneneinstrahlung bei 5-10°C stehen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also umgetopft wurde die Pflanze vor ca. 2 Monaten, das war villeicht nicht ganz optimal.
Von der Luftfeuchte weiß ichs nicht genau, aber ich besprüh sie jeden Tag einmal mit Regenwasser.

Ich könnte sie einen Stock tiefer in den Flur stellen, da dürfte die Temperatur bei 5-10°C liegen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.