Calla ableger: Ins Wasser oder in dieErde?

 
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

Miren

Hallo alle zusammen!

Habe einen Calla Zantedeschia-Ableger geschenkt bekommen. Schön im Topf und dachte super. Was ich nicht wusste warr das der Ableger keinerlei Wurzeln hatte und am selben Tag einfach in die Erde gesteckt worden war. Nach 2 Tagen wurden die Blätter ganz gelb und die Pflanze kippte um. An dem Ende der Blätter die in der Erde waren fühlten sie sich richtig schleimig an. Habe diese entfernt und die restlichen Blätter/Blüte in eine Glass mit Wasser gestellt. Unten ist das ganze etwas verdickt.

Meine Frage: Wie bewurzelt man diese Calla? Im Wasser oder doch ab in die Erde?

Habe im Internet und in diesem Forum gesucht bin aber kein bisschen schlauer geworden ...

Wäre froh über jede antwort. Finde die Pflanze nämlich sehr schön und würde sie gerne behalten.

Danke im voraus!!!!

Miren
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Miren,

wie hat denn der Ableger ausgesehen? So ähnlich?


Ich hab sie direkt in die Erde gesteckt ... alle Blätter abgeschnitten und dann trieben sie wieder schön aus!
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

Miren

Jaein.... .. Mein Ableger sieht aus wie Deine aber komplett ohne Wurzeln..

Deswegen wundere ich mich ja...

Danke für die schnelle reaktion...

Miren
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Du meinst, das sind nur die Blattschäfte (oder wie das heißt) bei Dir? Dann fürchte ich, dass das nix wird .... ein bissl tiefer graben sollte der Spender der Ableger schon .... vielleicht kannst Du nochmals welche bekommen?
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

Miren

Schade ... dachte ich mir aber schon... Hatte sowas im Kopf das man bei Knollen/Rhizomableger darauf achten sollte das Wurzeln am Ableger sind.. Habe sie auf jedenfall trotzdem ins Wasser gestellt und hoffe das sie dort noch wurzeln treiben...

Aber trotzdem vielen Dank... Hast mir sehr geholfen...


Traurige Grüsse aus Baden-Baden

Miren
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

wenn du nur die Blattstiele hast, wird das nix, ist noch ein bischen Rhizom da, kanns was werden, das dann in die erde.
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

Miren

Ehrlich gesagt für mich sieht es so aus also ob direkt über dem Rhizom abgeschnitten wurde.. hoffe das die Blätter im Wasser wurzeln wie das auch andere Pflanzen tun... sonst sehe ich auch eher schwarz...

Aber trotzdem Danke für die Antwort..

Viele Grüssse

Miren
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Och mensch, wer verschenkt denn solche Ableger? Wenn Du Dich noch ein wenig gedulden kannst, momentan hat die Calla-Saison auch hier im Forum begonnen. Im Herbst kannst Du bestimmt den ein oder anderen richtigen Ableger hier ergattern.
Tut mir leid mit den Steckis.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Miren - schau' mal im Calla - Knollen - Thread....

Ich habe auch einige und könnte im Herbst was abgeben.
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2008

Miren

Hallo marcu!

Danke für den Tip. Habe bereits nach geschaut. Werde bei so grossen Threads aber schnell verwirrt. Keine Ahnung warum. Habe einfach rein geschrieben das ich an
Ableger interessiert bin. Vielleicht kommt ja eine Antwort.

Gruss

Miren

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.