Hallo,
meine Calathea medaillon vertrocknet nach und nach ihre Blätter. Ich habe die Pflanze noch nicht so lange und sie war auch nicht in einem sehr guten Zustand. Seit dem sie bei mir ist, schiebt sie langsam auch neue Blätter raus. Eine Blattrolle, die an einem sehr schönen Blatt hängt, kommt aber so gar nicht weiter. Die Spitze davon vertrocknet schon, obwohl sie noch an dem Blatt steckt.
Ausserdem verschrumpeln nach und nach auch ihre Blätter. Auf ein neues Blatt folgt eins, das verschrumpelt. Dabei fangen die eigentlich gut aussehenden Blätter an, sich einzurollen und fühlen sich dabei nicht vertrocknet an. Während des Einrollens verschrumpeln die Blätter und sobald sie eingerollt sind, vertrocknen sie dann ganz.
Die Pflanze steht direkt am Fenster, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Unter ihrem plastikpflanztopf liegt Styropor, damit sie keine kalten Wurzeln bekommt. Sie wird ca. zweimal die Woche gegossen, wenn die obere Erde trocken geworden ist. Besprüht wird sie auch hin und wieder. Generell haben wir eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und meine Maranthe und Ctenanthe fühlen sich sehr wohl.
Die Blätter von der Calathea stellen sich auch nicht in Schlafstellung. Seit dem ich sie habe bewegen sie sich wenn überhaupt auch nur ein paar wenige Blätter.
Ich weiß mit der Pflanze nicht weiter und würde mich riesig über Tipps und Hilfe bei der Pflege freuen!
meine Calathea medaillon vertrocknet nach und nach ihre Blätter. Ich habe die Pflanze noch nicht so lange und sie war auch nicht in einem sehr guten Zustand. Seit dem sie bei mir ist, schiebt sie langsam auch neue Blätter raus. Eine Blattrolle, die an einem sehr schönen Blatt hängt, kommt aber so gar nicht weiter. Die Spitze davon vertrocknet schon, obwohl sie noch an dem Blatt steckt.
Ausserdem verschrumpeln nach und nach auch ihre Blätter. Auf ein neues Blatt folgt eins, das verschrumpelt. Dabei fangen die eigentlich gut aussehenden Blätter an, sich einzurollen und fühlen sich dabei nicht vertrocknet an. Während des Einrollens verschrumpeln die Blätter und sobald sie eingerollt sind, vertrocknen sie dann ganz.
Die Pflanze steht direkt am Fenster, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Unter ihrem plastikpflanztopf liegt Styropor, damit sie keine kalten Wurzeln bekommt. Sie wird ca. zweimal die Woche gegossen, wenn die obere Erde trocken geworden ist. Besprüht wird sie auch hin und wieder. Generell haben wir eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und meine Maranthe und Ctenanthe fühlen sich sehr wohl.
Die Blätter von der Calathea stellen sich auch nicht in Schlafstellung. Seit dem ich sie habe bewegen sie sich wenn überhaupt auch nur ein paar wenige Blätter.
Ich weiß mit der Pflanze nicht weiter und würde mich riesig über Tipps und Hilfe bei der Pflege freuen!