Buchs wird stellenweise braun - vertrocknet oder krank?

 
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

guten morgen!

ich habe vor jahren einen kugelbuchs auf sandien boden gepflanzt. über ihm halbwegs die krone einer tanne und einer birke. viel wasser wird er nicht bekommen haben. er lebt, aber einige äste sind braun und vertrocknet. nun habe ich ihn in einen topf unter freien himmel in die sonne gepflanzt. vorher hatte er nur schatten bis halbschatten. liegt das problem am standort oder würdet ihr sagen, er ist krank?

Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Huhu

Ich kann dein Foto leider nicht sehen, kannst du es vielleicht nochmal hochladen?
Braune Äste weisen meist auf zuwenig Wasser, oder Wurzelschäden hin.

Musste bei meinen Schwiegereltern auch viele Stellen rausschneiden, da die nicht mehr grün werden, sieht komisch aus, aber das wird ja wieder

Waren die braunen Stellen vorher schon? Oder erst seit du ihn in die Sonne gestellt hast?
Hast du beim Umpflanzen vielleicht Wurzeln verletzt? Eigentlich ist Buchs sehr robust, und wächst fast überall

Es gibt zwar auch Schädlinge, aber die würdest du sehen
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@caary

die probleme waren schon vorm umpflanzen da, deshalb habe ich sie ja umgetopft.

ich habe auf den braunen blätter schwarze pünktchen erkannt. und provisiorisch alles braune weggeschnitten und verbrannt

nach den sehr guten unterlagen der links würde ich auf buchsrost tippen. werde den topf also unter ein dach stellen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.