Buchenhecke zu groß

 
Avatar
Herkunft: Amöneburg
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2006

harald60

Hallo zusammen.
Ich bin in ein Haus mit Garten gezogen. Um den Garten wuchert eine ca. 10 Jahre alte Buchenhecke, die leider durch meine Vormieter sehr schlecht geschnitten wurde und jetz in der Höhe ca. 3 mtr. und in der Breite 1,50 bis ca 2.00 mtr. mißt. Kann mit jemand sagen ob ich diese Hecke jetzt im Herbst gefahrlos auf ca. 1,80 x 60 zurückschneiden kann. Verträgt die hecke das ? und schlägt sie im Frühjahr neu aus.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo harald60

ich würde diesen gewaltigen schnitt lieber auf´s frühjahr vor dem austrieb verlegen.
buchen neigen dazu, daß sich auf abgetrockenten schnittstummeln der ROTPUSTEL - pilz ansiedelt.
deshalb solltest du auch die großen schnittstellen anschließend mit zb. lacbalsam zustreichen.
mfg roland
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo harald60
im grunde spricht nichts gegen einen rückschnitt, die bauern machen das auch im herbst und setzen ihre knicks bis auf den stock runter,und im frühjahr treibt alles wieder aus,habe das mit meiner hecke auch gemacht,die war 15 jahre alt und im unteren drittel total kahl,letzten herbst wurde sie bis unten abgeschnitten und jetzt ist sie wieder 30cm groß
lg rose
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Ein grundlegender Schnitt an einer Buchenhecke kann immer in der Zeit der - Wachstumruhe - also Spätherbst, Winter bis rundrum Ende Februar Anfang März - gemacht werden.
Angesprochen ist schon die - Rotpustel -(Pilz); dagegen wie auch schon gesagt - große Schittstellen mit einem Wundverschluss-Mittel behandeln.
Aber ...... es kann sein - bei spätem Schnitt -, dass der Saftstrom schon eingesetzt hat und diesen Wundverschluss einfach wieder wegdrückt; deshalb lieber früher die Schere oder gar Säge ansetzen.

IDie Höhe der Hecke solltest Du so wählen, dass Du sie ohne Leiter schneiden kannst - maximal - Manns-Höhe -.( nicht unbedingt einen 2 m-Mann als Muster nehmen)

In diesem Sinne - frohes Schaffen.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Mich würde interessieren um dir zu helfen; Ist es eine Rotbuchenhecke (Fagus) oder eine Hainbuchenhecke (Carpinus)? Das ist nämlich ein großer, ernst zu nehmender Unterschied!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.