Hallo,
ich bin neu hier und hab gleich mal eine dringende Frage.
Seit ca. einem Jahr habe ich ein Brutblatt und entsprechend derer Eigenschaft in der Fortpfalnzung viele kleine. Jedoch hab ich bis jetzt nur ein zweites großgezogen.
Den Sommer über standen die beiden draußen und wuchsen sehr stark. Das eine ist jetzt 1 Meter hoch und muss schon justiert werden um nicht umzufallen und das andere ist etwa 40cm hoch.
Seit es wieder kälter wurde hab ich die beiden reingestellt.
Anfangs als ich nicht oder kaum heizte aufgrund von Platzmangel direkt an der Heizung, jetzt etwa 1 Meter davon entfernt.
Seit etwa 3 Wochen lassen lässt eine ihre Blätter hängen und beide verlieren sie nach und nach. Die abfallenden Blätter sehen noch sehr frisch und füllig aus - nichts gelbes, nichts zertrocknetes etc.
Woran liegt das? Kann es sein dass Brutblätter höhere Temperaturunterschiede nicht aushalten (in dem Raum wechselt die Temperatur am Tag von 15-25°C höchstens). Oder kann es an der immernoch vorhandenen Nähe zur Heizung liegen? Oder ist etwas ganz anderes Schuld? Eins der Brutblätter lässt die Blätter auch so gut wie garnicht hängen, sie fallen jedoch trotzdem nacheinander ab.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Gruß
ich bin neu hier und hab gleich mal eine dringende Frage.
Seit ca. einem Jahr habe ich ein Brutblatt und entsprechend derer Eigenschaft in der Fortpfalnzung viele kleine. Jedoch hab ich bis jetzt nur ein zweites großgezogen.
Den Sommer über standen die beiden draußen und wuchsen sehr stark. Das eine ist jetzt 1 Meter hoch und muss schon justiert werden um nicht umzufallen und das andere ist etwa 40cm hoch.
Seit es wieder kälter wurde hab ich die beiden reingestellt.
Anfangs als ich nicht oder kaum heizte aufgrund von Platzmangel direkt an der Heizung, jetzt etwa 1 Meter davon entfernt.
Seit etwa 3 Wochen lassen lässt eine ihre Blätter hängen und beide verlieren sie nach und nach. Die abfallenden Blätter sehen noch sehr frisch und füllig aus - nichts gelbes, nichts zertrocknetes etc.
Woran liegt das? Kann es sein dass Brutblätter höhere Temperaturunterschiede nicht aushalten (in dem Raum wechselt die Temperatur am Tag von 15-25°C höchstens). Oder kann es an der immernoch vorhandenen Nähe zur Heizung liegen? Oder ist etwas ganz anderes Schuld? Eins der Brutblätter lässt die Blätter auch so gut wie garnicht hängen, sie fallen jedoch trotzdem nacheinander ab.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Gruß