Bruguiera sexangula

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Habe mir gekeimte Samen von Bruguiera sexangula bestellt. Heute sind sie angekommen und jetzt steh ich ein bißchen da wie der Ochs vorm Berg.
In der Anzuchtanleitung steht: Im Wasserglas bewurzeln lassen. Aber versenke ich die ganzen Samen im Glas oder hänge ich nur das Ende ins Wasser (Problem Nr. 2, die haben an beide Enden ausgetrieben und ich hab keine Ahnung ob die Wurzeln sich am flachen oder am spitzen Ende bilden). Kennt sich einer von euch mit dieser Mangroven-Art aus und hat vielleicht nen Tipp für mich?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ein Foto wäre hier wirklich extrem hilfreich!!!

So kann vielleicht jemand erkennen, was oben oder unten ist!
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Nach einiger Recherche weiß ich jetzt, wo oben und unten ist. Was ich leider nicht rausfinden konnte, war, ob man die Samen einfach im Wasser versenken kann, oder ob die oben rausschauen müssen...
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Danke für den Link Sandra.
Hab die Samen jetzt ganz im Wasser versenkt. In freier Wildbahn fallen die ja auch einfach in den Fluss. Hoffe, die werden was. Ist meine erste Mangrove, soll ja ein Anfängermodell sein.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Gern geschehen

Ich drücke dir beide Daumen und
Das wird schon gut gehen !!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Nina !

Wollte mal nachfragen, ob sich schon etwas bei deinen Samen tut ?
Ich finde die Pflanze wirklich sehr interessant, darum bin ich etwas neugierig
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Wenn ich heute heimkomme, schau ich mal nach, ob schon Wurzeln da sind, ok?
Bei den Blättern oben tut sich noch nichts, aber die sollen ja auch erst mal Wurzeln ausbilden...
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Nina !

Danke dir, da bin ich wirklich schon gespannt drauf
Wenn sie mal Wurzeln, vor den Blättern, bilden würden, wäre das wirklich sehr hilfreich
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

So, hab mal wieder nachgeschaut, was meine Mangroven machen - und siehe da, beim ersten Samen zeigen sich Wurzeln Die Blätter haben sich auch schon ein Stück nach oben geschoben.
Der zweite Samen schläft noch...
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Gratuliere Nina !!
Hoffentlich wächst er gut weiter und vielleicht bemüht sich der zweite Samen auch noch.
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Der zweite Samen hat Wurzeln bekommen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Klasse!
Fotos..... bitte
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Na noch sieht man ja nicht viel, weil die Samen noch unter Wasser stehen.
Aber ich werd sie später mal rausholen und ablichten.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Nina !

Super, dass freut mich für dich !!
Auf ein Foto bin ich allerdings auch neugierig
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.