Bromeliekindel ohne Wurzel - Einpflanzen oder ins Wasser?

 
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Hallo,

Ich habe bei meiner noch blühenden Bromelie die eine schon recht große Kindel hatte die Kindel abgetrennt und wollte sie einpflanzen. Nun hat diese entgegen meiner Erwatung noch keine Wurzeln. Was nun? einpflanzen oder ins Wasser stellen? Oder kann ichs gleich vergessen? Wie stehen meine Chancen?

vile Grüße und schonmal danke für eure Mühe!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das muss nicht unbedingt in die Hose gehen, aber in Wasser wird das nichts. Wenn die Schnittfläche schon leicht angetrocknet ist, dann würde ich mir handelsübliche Orchideen-Erde nehmen und einen für die Pflanze zu kleinen Topf damit füllen (kleiner Topf weil Bromelien oft nur sehr wenige Wurzeln haben). Da steckst Du sie dann rein und stellst das Ganze in irgendeine durchsichtige Plastiktüte. Jetzt noch die Erde etwas angießen und dann zubinden. Der Standort sollte warm, am besten Bodenwärme, und nicht vollsonnig sein. Gelegentlich den Beutel leicht öffnen, damit etwas gelüftet wird. Wie lange das bei Bromelien dauert, kann ich nicht sagen, bei Orchideen-Rückstücken dauert es oft 8 bis 12 Wochen, bis die ersten Wurzeln zu sehen sind.
Vielleicht klappts oder jemand hat noch eine bessere Idee.

Ciao
Stefan
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich halte die Idee für genau richtig!!
Bromelien würde ich nie ins Wasser stellen, die faulen dir.
Ich würde sie auch in die Erde setzen und leicht feucht halten.
Die brauchen zwar ein bisschen, aber sie sind ja auch nicht soooo empfindlich. Einige Zeit ohne Wasser halten die gut aus.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Die Idee mit der Orchideenerde klingt ganz gut... schließlich wachsen die meisten Bromelien doch epiphytisch, oder? Da wäre Wasser völlig verkehrt, dann verfault dir das Pflänzchen bestimmt Sprühen reicht da sicher.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Danke für die guten Tipps!

Soll ich die ganze pflanze samt Topf in Plastik einpacken, oder nur den topf und den Pflanzenansatz?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Alles, wie ein kleines Gewächshaus.
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Ja, aber vergiss die Luftlöcher nicht... Hohe Luftfeuchtigkeit ist super, aber ein bisschen Luftzirkulation muss schon sein denk ich
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2009

Bluesunshine

Hallo

Ich habe auch Bromelien. Ich habe sie seit Monaten im Wasser, so um 4 Monaten sicher. Die Wurzel wachsen anscheinend nicht. Ich glaube werde auch in die Erde legen.

Wachsen die Wurzel in der Erde ?? Ich glaube Bromelien wachsen normalerweise auf Bäumen... daher nehme ich an halten die solange schon im Wasser...
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Bromelien wachsen oft epiphytisch, manchmal aber auch terreristisch, also in der Erde. Vielleicht hast du eine Art erwischt, die nur in der Erde wurzelt?!?! Ansonsten würd ich vielleicht mal versuchen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen oder einen sonnigeren Platz zu suchen, manchmal hilft das. Und schließlich lebt die Pflanze von Licht und Wasser

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.