Bromelie zum blühen bringen

 
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

Körnchen

Ich wieß, ich bin sehr wissbegierig heute, aber es gibt auch noch so wahnsinnig viel zu lernen

Wie bekomme ich diese schöne Bromelie zum blühen? Bzw, blüht sie überhaupt noch mal nachdem sie einmal verblüht ist? Wachsen tut sie jedenfalls wie ne ganz große!

Lg, Madlen
Bild039.jpg
Bild039.jpg (251.47 KB)
Bild039.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Madlen,
ich vermute nach deinen Worten dass sie schon mal geblüht hat?
Dann wars das erstmal, diese Pflanzen blühen in ihrem Leben nur ein einziges Mal (Hapaxanthe), dann sterben sie ab. Vorher bilden sie allerdings von unten her einen oder mehrere Brutpflanzen (Kindel), die man heranziehen kann. Deshalb wirst du deine Pflanze weiter pflegen, immer schön Wasser in den Trichter, ab und zu mal mit geringer Konzentration düngen, bis die Kinderchen auftauchen. Erst wenn die Mutterpflanze vergilbt, also von selbst abstirbt, wird sie mit einer Schewre so tief wie möglich abgeschnitten. Wenn mehrere Kinderchen kkommen kannst du auch in einen größeren Topf umpflanzen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

Körnchen

*g* das find ich ja niedlich! gut zu wissen, danke dir! obwohl ichs jetzt schon traurig finde dieses schöne Pflänzchen einmal komplett abschneiden zu müssen...

lg, Madlen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und wie lange dauert das bis die gelb wird? Meine (weiß jetzt die Art net und kann im Moment auch kein Bild reinstellen) hat vor ca. 2 Jahren geblüht, hat 2 (oder 3?) Kindel und ist immer noch grün....

Meine Pflanzen machen einfach net des, was die Pflanzen so im Allgemeinen machen sollen.
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

Körnchen

mh, wenn du das so sagst...meine blüht auch seit nem Jahr etwa nicht mehr, hat noch keine Anstalten gemacht, Mutti zu werden sondern wächst einfach nur munter vor sich hin...*wunder*
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Rouge,
weiss ich auch nicht, ist wohl sehr unterschiedlich je nach Art oder Sorte.
Ich selbst habe nur die Wildform von Billbergia nutans, da wirds im Topf leicht unübersichtich, so dass ich nicht weiss wie alt ein Trieb eigentlich schon ist wenn er trocken wird.
Ich glaube bei den grauen Aechmeen hats auch immer lange gedauert.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Oki - das ist schon mal ein Anfang, danke Hesperis.
Ich hab grad 'n Foto geschossen und wenn GG bessser gelaunt ist, stell ich's rein.

Lg Rouge
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

Körnchen

na dann wart ichs mal ab und hoffe, das sie noch eine Weile so schön aussieht
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Durch einen kleinen Trick kann man schon relativ junge Bromelienpflanzen zum Blühen bringen. Das Reifegas Ethylen löst bei einer ca. 4-6 Wochen Einwirkungsdauer die Blütenbildung aus. Für den Hausgebrauch stellt man die Pflanze in einen transparenten Plastebeutel , legt eine reifenden Apfel dazu und verschließt das Ganze. Der Blatttrichter sollte in dieser Zeit gut mit Wasser gefüllt sein. Nach Ablauf der genannten Zeit kann man ziemlich sicher mit einer Blüte rechnen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

so etz stell ich sie mal rein, meine Bromelie, vielleicht kennt ja sogar jemand ihren Namen:
Bromelie.JPG
Bromelie.JPG (11.52 KB)
Bromelie.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Yep das isse. danke

Und wie lange dauert das bis die gelb wird? (Ich weiß, die Frage hab ich schonmal gestellt, aber ich würds trotzdem gern wissen!)

Rouge
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Die verblühte Pflanze kann unter Umständen noch jahrelang grün bleiben. Wenn die Kindel schon ausgereift sind, kannst Du die Mutterpflanze ebenerdig herausschneiden. Oder Du trennst die Kindel ab und topfst sie in frisches Substrat (Orchideenerde).
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

Körnchen

Und da bilden sich ganz sicher noch kinderlein ehe sie sich verabschiedet? ich finde die pflanze so schön, und möchte sie wirklich ungern missen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.