Bringt gefällter Obstbaum wieder Früchte?

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2010

Weberknecht

Hallo,

letztes Jahr musste ich einen alten Zwetschgenbaum ebenerdig fällen, da er wegen fehlender Pflege des Vorbesitzers mehr einem Strauch ähnelte und mehr breit als hoch war. Furchtbar.

Die ca. 20 Neuaustriebe aus dem Baumstumpf schnitt ich, bis auf einen, regelmäßig ab, mit dem Ergebnis, jetzt stolzer Besitzer eines stattlichen, fast 2 Meter hohen Zwetschgenbaums zu sein.

Meine Frage: Wird er, wie sein Vorgänger auch wieder Früchte tragen? Oder muss er neu veredelt werden? Ich kenn mich mit dem Zeugs nicht so doll aus, sorry.

LG

Weberknecht
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Hallo -es kann gut sein dass der "Pflaumenbaum" /Neuaustrieb unter der Veredlungsstelle ausgertieben ist, also aus der Unterlage dann bekommt er bestimmt nicht die Früchte die du erwartest.Ist er oberhalb der Veredlungsstelle ausgetrieben braucht er seine zeit um Früchte zu tragen
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2010

Weberknecht

Aha, ok.
Na dann warten wirs einfach ab.

Danke dir
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

die unterlage, die da ausgetrieben hat, wird sicherlich im laufe der jahre wieder eine frucht tragen, welche art und welche qualität bleibt aber offen.

besser wäre, 2-3 schöne triebe als stamm hochzulassen und mit einer dir genehmen sorte zu veredeln.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Ich würde lieber einen neuen Baum kaufen 1.das mit der Veredlung könnte nicht jeder schaffen 2.ist es zeit aufwendig Ich würde einfach ein neuen Baum kaufen so teuer sind die oft nicht
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
wenn es sich um eine Hauszwetschge gehandelt kann es ein, dass diese auf ihrer eigenen Wurzel stand, das heißt unveredelt kultiviert wurde. Damit hättest du den Baum in seiner ursprünglichen Qualität erhalten und bekommst die selben Früchte.
Bei Pflaumen (und da wird unterschieden) wird meistens veredelt und damit hat man eine andere Art als Unterlage. In dem Fall würde ich entweder einen neuen Baum setzen, oder wenn man will, auf die jetzigen Austriebe eine gewünschte Sorte veredeln.
Gruß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.