Braune Triebe an Muschelzypresse!? Blüten

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2011

Anabas

Hallo liebe Forengemeinde,

seit einigen Monaten habe ich das Glück einen Garten mein Eigen nennen zu dürfen. Das Problem an der Sache ist, dass ich definitiv nicht mit einem grünen Daumen gesegnet bin. Ich gebe aber mein bestes, damit sich das ändert. Da dies aber einige Zeit dauern könnte und ich leider ein - glaube ich - akutes Problem habe wende ich mich hilfesuchend an Euch!

Es fängt schon dabei an, dass ich nicht genau weiß, wie der Baum heißt, um den es geht. Laut google Bildersuche müsste es aber eine Muschelzypresse sein.

Die Zypresse dürfte etwas über 20 Jahre alt sein und entweder habe ich in der Pflege grundlegend etwas falsch gemacht oder sie trauert noch den alten Besitzern hinterher.

Seit einigen Wochen beobachte ich braune Triebspitzen. Gestern habe ich an den Ästen gerüttelt und es kam mir eine ordentliche Ladung Staub (so nenne ich es mal) entgegen.

Das angehängte Foto zeigt es ganz gut.

Welche Maßnahmen kann ich als erstes ergreifen, um das schlimmste zu verhindern?

Meine Ideen wären:
a) mehr Erde, da der Baum in der Ecke an einer Garage steht
b) Schutzzaun vor Katzen
c) Fachmann aufsuchen?

Ich bin für jede Hilfe Dankbar!

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Anabas
mz.jpg
mz.jpg (82.31 KB)
mz.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Da stimme ich bbbssx zu! Der Trieb schaut taufrisch und gesund aus!
Vielleicht war der Staub schon Blütenstaub (wär aber bissl früh)?

Wenn bei uns die Fichten blühen, ist auch alles mit gelbem feinen Staub überzogen.

Schau mal, hier hat wer ein ganz ähnliche Frage, nur mit ner anderen Konifere:
forum/viewtopic.php?t=71702&highlight=

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2011

Anabas

Hallo!

Das wäre zwar peinlich für mich aber gut für den Baum

Vielen Dank für den Link, es sieht wirklich danach aus. Was mich verunsichert hat war der Staub aber das wird wohl auch seine Richtigkeit haben. Vielleicht Blütenstaub...

Viele Grüße
Anabas
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ja,

auch Koniferen blühen . Das sind die männlichen Kätzchen von Chamaecyparis obtusa ´Nana Gracilis´. Sie ist also erwachsen geworden . Wenn sie dann im Herbst dies hier bekommt, sind das die Früchte der kleinen Frühlingsorgie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.