Braune Spitzen und braun/gelbe Blätter

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2013

coxran

hallo,

ich hab eine yucca im wohnzimmer stehen, die an ungefähr jedem zweiten blatt braune spitzen bildet. ich wollte fragen, für was das ein hinweis sein kann?

meine zweite pflanze steht im bad und ehrlich gesagt weiss ich nicht was für eine das ist. aber die bekommt große braune/gelbe stellen an den blättern. zuwenig licht? oder kälte? im bad wird halt auch öfters gelüftet.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
badpflanze.jpg
badpflanze.jpg (95.35 KB)
badpflanze.jpg
yucca.JPG
yucca.JPG (81.26 KB)
yucca.JPG
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo coxran,
ich vermute mal, dass deine Yucca zu wenig Luftfeuchte abbekommt im Wohnzimmer. Da ist doch bestimmt mollige Heizungswärme angesagt und das solltest du die Yucca im Winter öfters auch mal übersprühen und das substrat auf Trockenheit überprüfen. Je wärmer und heller sie überwintert desto mehr Feuchtigkeit braucht sie. Ich habe eine im dunklen Keller bei so 10Grad und die andere in der dunklen Scheune bei so 6Grad zu stehen die sehen beide richtig super aus. Und die bekommen dann ganz sporadisch mal ein bissel Wassergabe. Und Im sommer kommen die sowieso wieder in den Garten.
Bei der zweiten Pflanze, die ich persönlich mit namen auch nicht kenne, tippe ich jaetzt auch mal auf Frostschaden
Aber hier gibt es bestimmt noch User die sich da besser auskennen.

LG
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2013

coxran

Im Wohnzimmer ist es tatsächlich immer sehr trocken. Ich werde das mal ausprobieren. Danke!
Falls es bei der anderen Pflanze Frostschäden sind, kann ich dagegen etwas tun? Oder sind die Blätter verloren?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich tippe bei der zweiten Pflanze darauf, dass es ein Einblatt ist (Spathiphyllum). CL hat recht, es wird mit th geschrieben!
Wenn ein Blatt einmal braun ist, wird es nicht wieder grün, auch beim Einblatt nicht. Da aber nur einzelne Stellen der Blätter betroffen sind, würde ich Dir davon abraten, jeweils das ganze Blatt zu entfernen, damit schwächst Du die Pflanze sehr. Du könntest das Braune rausschneiden (aber Achtung, ein paar Millimeter des Vertrockneten dabei stehen lassen und nicht ins Grüne reinschneiden) oder die Pflanze einfach so lassen wie sie ist.

Beim Lüften würde ich sie etwas aus dem kalten Luftzug stellen, damit nicht noch mehr Blätter kaputtgehen.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Die zweite Pflanze dürfte ein Einblatt (Spathiphyllum) sein. Frost verträgt sie natürlich nicht, sie kommt aus den Tropen und mag es Warm und feucht. Die Luftfeuchtigkeit im Bad gefällt ihr sicherlich.
Ich würde mir aber mal den Wurzelballen ansehen, ob Schäden durch Staunässe zu erkennen sind, sie mögen es zwar feucht, aber nicht pitschnaß.

https://www.google.de/search?q…4QSsyYGYBw

Yuccas sind eigentlich recht hart, auch was Trockenheit uns trockene Luft angeht, ein kühleres Plätzchen, soweit vorhanden, würde ihr aber sicherlich guttun.

Grüße, CL
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Die 2. Pflanze ist auch meiner Meinung nach ein Spathiphyllum (Einblatt). Es fehlen natürlich die typischen Blatt-Blüten. Diese weißen Blüten die aussehen wie Blätter.
Bad könnte zu dunkel sein, meine steht zwar auch nicht super hell aber es scheint zu reichen. Wächst und blüht jedenfalls schon seit Jahren.
Also ich würde: sie heller stellen, die braunen Blätter abschneiden, Wurzel auf Nässe prüfen (weniger gießen, schlimmstenfalls Verfaultes wegschneiden und kleineren Topf nehmen), danach hoffen und beten und Geduld haben.
Supermarktpflanzen sind z.T. so überzüchtet.....
Viel Glück
Dorit
Ich will ja nicht angeben aber....
b1f3c364.xl.jpg
b1f3c364.xl.jpg (117.5 KB)
b1f3c364.xl.jpg
b16b5dea.xl.jpg
b16b5dea.xl.jpg (105.25 KB)
b16b5dea.xl.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Die zweite Pflanze ist ein Einblatt, auch meine Meinung.

Meine bekam solche braunen Stellen an den Blättern, weil ich es letzten Frühjahr gut gemeint hatte und sie nach draußen gestellt habe. Sie bekam dort Morgensonne ab, was ihr anscheinend nicht gut tat. Direkt am zweiten Tag hatte das Einblatt diese braunen Stellen.
Einblatt  September 12.jpg
Einblatt September 12.jpg (430.65 KB)
Einblatt September 12.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.