Braune, helle Flecken an Blättern

 
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2013

danny87

Hallo Ihr,

ich hab da ein Problem. Seit ungefähr 2 Wochen bekommt meine Fiederaralie braune Stellen an den Blättern und wirft sie ab. Ich vermute ja, dass ich sie vielleicht zu viel gedüngt habe. Ich hoffe das Ihr eventuell eine Idee habt, was das sein könnte und was ich dagegen tun kann.

Lg
PICT0009.JPG
PICT0009.JPG (805.42 KB)
PICT0009.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wie häufig und womit hast Du gedüngt? Wie oft hast Du gegossen? Wie fühlt sich das Substrat an (Fingerprobe)?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

seh ich das richtig, dass die draußen steht?
wenn ja, wie sonnig? die mags ja hell, aber keine volle Sonne.

Ich denke, es könnte sich um ein Zusammenspiel aus Überdüngung, Sonnenbrand und evtl. zu geringer Luftfeuchtigkeit handeln.

Beschreib doch mal bitte ein bißchen mehr die bisherige Pflege / Standort.
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2013

danny87

Hallo only_eh,

Also gegossen wird sie wenn das Substrat trocken ist und gedünkt wird sie einmal in der woche, wie in der Pflegeanleitung beschrieben.

Hallo MarsuPilami,

Sie steht nur am Vormittag im Freien oder wenn die sonne nicht scheint. Ansonsten steht sie am gekippten Fenster. das subtrat ist meinst trocken und ich besprüh sie mehrmals am Tag.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

okay... dann scheidet mein Verdacht bzgl. Sonnenbrand vermutlich aus

dann könnte ich mir noch zu trocken vorstellen, soweit ich weiß, sollte die Erde immer leicht feucht sein, aber eben auch nicht zu nass (deswegen trau ich mich an die Polyscias auch nicht mehr ran).
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wöchentliches Düngen ist meiner Meinung nach zu viel des Guten. Alle 14 Tage bis 3 Wochen und da nur mit einer schwachen Düngerlösung ist ausreichend. Im Winter wird dann nicht mehr gedüngt.
Auch wenn die Pflanze während der warmen Jahreszeit durchaus 'nebelfeuchtes' Substrat haben sollte, ist es weniger schädlich, sie mal gut abtrocknen zu lassen als zu naß zu kultivieren. Dein Gieß-Rhythmus ist also ok.
Ich denke daher, daß die Blattverfärbungen an Überdüngung liegen. Die bereits betroffenen Blätter werden nicht mehr heil und früher oder später abgeworfen.
Du solltest die Pflanze auch nicht hin- und hertragen. Das streßt sie nur noch mehr. Laß sie drinnen vorm Fenster, leicht schattiert, stehen. Ein paar Sonnenstrahlen schaden nicht, pralle Sonne ist aber zu vermeiden.
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2013

danny87

Danke only_eh,

das werde ich machen und wenn sie sich erholt mache ich noch ein foto.

lg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ok und toi toi toi
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2013

danny87

Hallo ihr Lieben,

hier wie versprochen ein Bild von meiner Fiederaralie. Sie ist wieder auf der Höhe, wie man so schön sagt.
PICT0008.JPG
PICT0008.JPG (824.77 KB)
PICT0008.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.