Braune Flecken an den Blättern, Steineiche (Jungpflanze)

 
Avatar
Herkunft: Hemsbach
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

das_SHRIKE

Hallo zusammen!
Ich habe ebenfalls ein Problem mit einer Steineiche (Jungpflanze). Sie bekommt an einigen Stellen braune Flecken an den Blättern und ich habe keine Ahnung was das sein oder die Ursache dafür sein könnte.
Ich habe sie aus meinem Provence-Urlaub mitgebracht. Dort habe ich sie großzügig ausgebuddelt und direkt in einen Behälter für die Heimreise umgetopft. Sie war nicht eine Minute ohne Erde und die Reise hat sie auch super überstanden.
Als ich zuhause ankam habe ich sie dann in einen größeren Topf mitsamt ihrer Muttererde gesetzt und zuerst in meinen Schrank, den ich eigens für Jungbäume (ich versuche mich auch noch bei anderen Baumarten) zusammengezimmert habe. Dieser Schrank hat eine Ventilation und eine 22W Tageslichtlampe, deren Licht ich mit Hilfe einer weißen Folie reflektiere. Als das Wetter dann bei uns etwas schöner und sonniger wurde habe ich sie auf meinen Balkon (west-seitig) gestellt. Nun, steht sie da seit drei Wochen und vor etwa einer Woche hat das mit den besagten Flecken begonnen.

LG
das_SHRIKE
steineichenproblem1.jpg
steineichenproblem1.jpg (602.99 KB)
steineichenproblem1.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ich glaube dein Problem mit der Steineiche ist, das sie im Zimmer steht .
Das ist ja eine Pflanze fürs Freiland, da habe ich meine Zweifel ob du sie im Zimmer halten kannst.
Hättest du auch die Möglichkeit sie nach draussen zu stellen? Zumindest von Frühjahr bis Herbst?
Avatar
Herkunft: Hemsbach
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

das_SHRIKE

Hallo.
Danke erstmal für deine Antwort!
Sie steht seit etwa 3 Wochen auf meinem Balkon (West Seite) und vor etwa einer Woche hat das mit diesen Flecken angefangen. Der Balkon ist die einzige Möglichkeit sie draussen stehen zu lassen. Ausser ich würde sie in die Grünanlage hinterm Haus einpflanzen, oder vielmehr "aussetzten".
Da hätte ich allerdings etwas Angst das sie den dort beheimateten Tieren zum Opfer fällt, wenn mein Kater sie schon gierig begutachtet hat seit dem hat er Katzengras

LG
das_SHRIKE
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

das könnten auch Flecken sein, die durch Spritzwasser beim gießen verursacht durch Sonneneinstrahlung entstanden sind.
Hattest du sie langsam an die Sonne gewöhnt?
Das sieht jedenfalls nicht nach einer Krankheit aus.

Mit dem Auspflanzen wäre ich bei unseren Wintern zur Zeit vorsichtig. Lass sie lieber noch ein paar Jahre im Topf. So viel ich weiß. sind Steineichen bis ca. -16° Grad frosthart, aber in den letzten Jahren geht die Temperatur doch noch deutlich tiefer.
Wäre schade um deinen Baum.
Avatar
Herkunft: Hemsbach
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

das_SHRIKE

Das wäre allerdings schade!

Das mit dem Spritzwasser könnte sein. Da muß ich wohl besser aufpassen! Ich benutze nämlich bei meinen Jungbäumchen immer eine Sprühflasche, um ja nicht zuviel zu giessen.
Ich habe sie nicht langsam an die Sonne gewöhnt. Dort wo ich sie ausgebuddelt habe war es die meisste Zeit des Tages schattig. Im Hotel bekam sie erst gegen Abend Sonne ab.
Auch auf meinen Balkon kommt die Sonne recht spät, nicht nur weil es die West-Seite ist, sondern auch aufgrund der Bauweise des Hauses. Und an der Stelle an der sie steht kommen die ersten Strahlen erst gegen 16 Uhr hin.
Und da ich ohnehin die nächste Woche noch ein kleines Brett auf den Balkon schrauben wollte (dort kommt die Sonne erst gegen 17 Uhr hin) werde ich sie mal dort platzieren.

Das es keine Krankheit ist beruhigt mich auf jeden Fall schonmal.

Vielen Dank für deine Hilfe!

LG
Alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.