Braune Flecken auf Blättern von Petunien

 
Avatar
Herkunft: Halsbrücke
Alter: 58
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2007

erlicht66

Meine Surfinia-Petunien bekommen braune Flecken auf den Blättern! Was kann das sein?
Wer kann mir helfen?
Viele Grüße Rico.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Foto vorhanden?
Avatar
Herkunft: Halsbrücke
Alter: 58
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2007

erlicht66

Kann ich erst Morgen nachreichen, ist jetzt schon zu dunkel um eins zu machen.
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Welche Sorte ist es den?
Purple, Revulution, eine aus der Vein Reihe (Pink,Blue),Hot Pink, Cranberry Frost, Blueberry Frost?
Surfinias gehören zu den Stickstoffstarkzehern, sie benötigen immer Nährstoffe. Der Nachteil dieser Pflanzen liegt in der Neigung zu Eisenchlorosen, die Blätter werden gelb oder leicht Braun.
auch bei zu starker Sonneneinstrahlung werden die Blätter leicht braun, was ich aber bei der momentanen Wetterlage ausschließen möchte.
Dauerregen hingegen läßt auch die Surfiniablätter braun werden.
Das Blatt der Surfinia ist gegen Umwelteinflüsse nicht gerade gut geschützt, lediglich eine leichte Behaarung mit einem klebrigen Sekret schützen diese so Sukkulenten Blattwerke.
Ich tippe zuerst auf Chlorrosen.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: Halsbrücke
Alter: 58
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2007

erlicht66

Es ist die Sorte Purple.
Ich werde morgen ein Foto hinzufügen.
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Sie gehört zu den starkwachsenden Sorten und blüht Bordeauxrot. Sie ist mir bekannt.
Bin schon auf dein Bild gespannt.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: Halsbrücke
Alter: 58
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2007

erlicht66

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ich tippe mal ganz stark auf Phosphormangel

Mit welchem Dünger wurde in den letzten 2 Wochen gedüngt?
Hast du vielleicht die Inhaltsangaben (N-P-K-..) von dem Dünger?
Wie hoch war die jeweilige Konzentration des Düngers?
Wie nass wird die Pflanze gehalten?
Sind im Topf/Kasten Löcher, damit das Wasser abfließen kann?
...wenn ja: sind die Löcher frei? Oder sind sie "zugewachsen" / verstopft?

mfg baki
Avatar
Herkunft: Halsbrücke
Alter: 58
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2007

erlicht66

Verwende einen Handelsüblichen ( Compo) Langzeitdünger N-P-K = 15-8-13%.
Habe mich bei der Dosierung genau an die Vorgaben gehalten.
Ich verwende einen Kasten mit Wasserreservat.
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Der Dünger ist in Ordnung, sogar ein sehr gutes Topprodukt.
Zu viel Wasser schließe ich aus. Bei Surfinias kommt es selten vor das Pflanzen nasse Füße bekommen, dazu benötigen sie zu viel Wasser.
Im Gegenteil, an warmen, heißen Tagen sind sie regelrechte Säufer, was die Trinkmenge an geht.
Eine Surfinia wächst an Sommertagen bei richtiger Kultur einen halben cm - einen cm.
Wenn natürlich wie baki erwähnt keine Löcher im Kasten vorhanden sind, sieht das anders aus, dann sollte man sich Gedanken darüber machen.
Auch das Bild weißt keine nasse Füße auf.
Wenn Surfinias Wurzelschäden durch Staunässe abbekommen,welken sie innerhalbkurzer Zeit. Die Blätter werden richtig dunkelgrün und fade, dies geht sehr schnell.
Ich würde die Betroffenen Blätter entfernen, direkt am Blattansatz entfernen.
Es sieht aus als wären es Verbrennungen von direkter Sonneneinstrahlung, solche Flecken sieht man häufiger an Surfinias auch unter Glas wenn nicht schattiert wird.
Ein Mangel ist es micht, denn du hast einen Dünger mit einem Stickstoff 15 -Phosphor 8 und Kali 13 Faktor. Gerade Kali läßt die Blätter und Sprosse aufbauen, härtet sie ab ist überbetont in deinem Dünger.
Der Dünger ist genial, weiterverwenden.
Wenn es noch mehr Pflanzen bekommen sollten, schattiere sie mit einem Fließ.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Es ist alles gesagt.

Bei dem Dünger kann es normalerweise kein Phosphormangel sein.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Halsbrücke
Alter: 58
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2007

erlicht66

Danke für die Tipps.
Werde die Blätter entfernen!
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Es liegt am Wetter..Petunien sind Nachtschattengewächse und reagieren auf zuviel Nass von oben mit braunen Blättern.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

blätter von hängepetunie werden welk,warum? gieße regelmäßig und Dünger bekommen sie auch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.