Braune Flecken an Ananas

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2009

lim.mat

Ahoi,

meine Ananas hat an der Unterseite ihrer Blätter braune Flecken.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich hier im Forum (Steckbrief zur Ananas: forum/ftopic12053.htm) gelesen, dass dies auf zu viel Düngen zurückzuführen sein kann. Da ich seit diesem Zeitraum auf Dünger verzichte, hätte ich mit einer Verbesserung gerechnet. Zwar wächst sie munter weiter und bekommt regelmäßig neue Blätter, aber die Flecken werden nicht weniger. Stattdessen bekommen auch die neueren Blätter diese braunen Stellen.

Im Botanischen Garten habe ich solche Flecken nicht gesehen. Liegt es möglicherweise an der Erde (gewöhnliche Anzuchterde) oder am Gießwasser (Kalk?) oder woran-auch-immer...?
Vielen Dank im Voraus

Schöne Grüße
Lim.
Lim Ananas.JPG
Lim Ananas.JPG (601.32 KB)
Lim Ananas.JPG
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Lim,

aus eigener, schlechter Erfahrung weiß ich, ich habe 3 Ananaspflanzen rumstehen, dass das Wasser echt sehr wichtig ist.

Bei unserem Leitungswasser haben die auch ganz braune Stellen bekommen, aber eher an den Spitzen. Vor ner ganzen Weile habe ich mir dann einen Wasserfilter zugelegt, der das Kalk im Wasser reduziert. Seitdem sind die braunen Flecken bei den neuen Blättern weg. Die alten Blätter haben ihre braunen Stellen jedoch behalten. Ich glaube die gehen auch nicht mehr weg.

Was das Wachsen der Ananas angeht ist das aber genauso unlogisch. Ich habe zwei, die gleich alt sind. Die Große ist mittlerweile so groß wie die Mutterpflanze und die Kleine noch nicht mal halb so groß. Da hilft nur viel Geduld.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2009

lim.mat

Vielen Dank, Sunnii.
Das bringt mich dann schon'mal um einiges weiter. Zumindest unterstützt es meinen Verdacht.
Hatte welche in Karlsruhe (hartes Wasser) stehen und welche in Dresden (weiches Wasser, wenig Kalk). Die in Dresden weisen keine sichtbaren Flecken auf. Hingegen zeigen einige (nicht alle!) Ananas-Pflanzen in Karlsruhe das obengenannte Problem.

Fazit: Ananas in Zukunft lieber mit weichem Wasser gießen

Sonnige Grüße
Lim.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Koelle

Moin,
also bei mir bekommt die Pflanze auch immer Leitungswasser. Momentan sieht die aber echt schlecht irgendwie aus. Ich werde wohl deswegen bald mal auf Regenwasser umsteigen. Sehen die Blätte bei euch bis auf vllt. manchmal braune Flecken eigentlich alle grün aus? Meine hat in der Mitte der Blätter so einen roten Streifen, der sich durchs ganze Blatt zieht. Wird Zeit das bald wieder ordentlich die Sonne scheint, ich glaube das könnte die wirklich gebrauchen.
Zum Düngen, ich habe ihr mal zuviel gegeben und dann hat man das auch derbe gemerkt, die wurde recht braun aber mittlerweile ist die Bräune wieder weg. Ich würde sagen, das lag am Dünger..
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2009

lim.mat

Ahoi,

bei meinem letzten Besuch im botanischen Garten habe ich mal einen der Angestellten gefragt, woher die oben genannten, braunen Flecken kommen könnten. Es dauerte nicht lange, da kam die eine mögliche Erklärung. Ananaspflanzen bekommen häufig braune Flecken, wenn die Luft zu trocken ist.
Nun habe ich drei verschiedene Ananassorten in einem Zimmer stehen. Folglich herrschen klimatisch gleiche Bedingungen.
Von den drei Sorten sehen zwo kerngesund aus. Ausschließlich die Dritte weist diese braunen Flecken auf.

mögliches Fazit: Ananaspflanzen vertragen -abhängig von ihrer Sorte- mal mehr, mal weniger trockene Luft.

Grüne Grüße
Lim.mat
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2009

lim.mat

Zitat geschrieben von Koelle
Meine hat in der Mitte der Blätter so einen roten Streifen, der sich durchs ganze Blatt zieht.


Ahoi,

befinden sich diese Streifen auf der Ober- oder auf der Unterseite der Blätter? Und wie breit ist denn ein solcher Streifen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.