braune Blattspitzen an kleiner Palme

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

destiny

Hallo

ich habe noch nicht lange eine kleine Palme (Bergpalme?) welche nun sehr schnell braune Spitzen bekommen hat. Ich habe sie heute erstmal umgetopft, weil sie oben im Topf nur so braune Holzspäne hatte. Sie war sehr trocken, obwohl ich sie nicht zu selten gieße, aber am Spätnachmittag scheint die Sonne voll ins Fenster wo sie steht. habe mal ein Bild reingesetzt. Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache? möchte ja nicht das es noch schlimmer wird.

Danke und Gruß Manuela
2008_0522blume0006.JPG
2008_0522blume0006.JPG (34.78 KB)
2008_0522blume0006.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallo Destiny,
könnte eine Bergpalme oder Goldfrucht-/Goldblattpalme sein. Wenn die Stengel mit winzig kleinen dunklen Flecken übersät sind, ist es letzteres.
Sowohl Berg- als auch Goldfruchtpalme mögen keine direkte Sonne. Könnte sein, dass die Nachmittagssonne einfach zu heftig ist. Außerdem haben sie gerne eher feuchten Boden und hohe Luftfeuchtigkeit
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

destiny

Danke Birgit, dann wandert die Kleine jetzt ins Schlafzimmer und erholt sich hoffentlich .

Gruß Manuela
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

Nicky

Hallo,

meine Goldfruchtpalme sieht neuerdings genauso aus Alle Blätterspitzen wurden auf einmal braun. Sie steht, genau wie Manuelas Palma, direkt vor dem Fenster und bekommt die direkte Sonne ab. Ich habe sie schon zwei Jahre und noch nie war das ein Problem, bis jetzt

Erholt sie sich richtig, wenn ich den Standort wechsel oder sollten die dunklen Spitzen abgeschnitten werden? Das dunkle wird ja nicht wieder grün.

Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße
Nicky
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Hallo Nicky,

da die Palmen wie schon oben erwähnt es eher feucht und mit hoher Luftfeuchtigkeit mögen, einfach die Erde gut feucht halten (aber nicht zu nass) und ich würd sie gelegentlich mal mit Wasser besprühen ... abe rnicht gerade wenn die Sonne voll draufscheint.

Die braunen Blattspitzen kannst du mit einer Schere wegschneiden, aber keinesfalls bis ins Grüne schneiden ... nur bis knapp davor

lg Astrid
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

Nicky

Hallo Astrid,

danke für Deinen Tipp mit dem Einsprühen. Werde ich nun regelmäßig machen. Habe nicht gewusst, dass die Pflanze das häufiger braucht. Ich besprühe alle Pflanzen sonst zwei- bis dreimal im Jahr.

Liebe Grüße
Nicky
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Nicki,

du besprühst deine Pflanze 2-3 mal im Jahr? Ist das nicht fast zu oft

Mal im Ernst: Es gibt Pflanzen die du ein oder auch zweimal am Tag besprühen solltest. So bekommt ein Kaffeebäumchen relativ schnell braune Blattspitzen wenn die nicht befeuchtet werden.

Außer du hast in deinen 4 Wänden eine so hohe Luftfeuchte, dass du dir das sparen kannst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.