Braune Blätter - Elefantenfuss

 
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Heidiho Ihr Lieben,

ich hab mal wieder ein Problem. Mein Elefantenfuss bekommt in letzter Zeit immer so seltsam braune Blätter, es fängt an den Spitzen an und "arbeitet" sich immer weiter nach oben vor. Bis jetzt ist zwar noch kein Blatt abgefallen oder so, aber ich hab hier irgendwo mal was von soner Blatt-oder Pflanzenfäule gelesen, die sich quasi wie eine Seuche über alle andren Pflanzen ausbreitet und da hab ich doch ehrlich gesagt, ziemlichen Schiss, das das so etwas sein könnte, weil da auch stand, das man die betroffenen Pflanzen verbrennen muss.

Vielleicht ist es auch etwas ganz harmloses, was ich aber nicht wirklich glaube. Könnte es unter Umständen daran liegen, das der Elefantenfuss direkt neben bzw über der Kaffeemaschine steht ??? Also ein paar von den Blättern hängen praktisch direkt darüber, wo dieser Dampf aufsteigt.

Giessen tu ich eigentlich eher spärlich und wenn, dann auch nur von unten, ab und an sprüh ich auch mal, je nachdem wie ich dran denke. Manchmal einmal in der Woche, manchmal auch seltener. Er steht nicht direkt am Fenster oder in der Sonne, eigentlich etwas dunkler, würd ich mal schätzen. Vielleicht hats auch mit dieser elektronischen Strahlung zutun, weil der Fuss etwa nen Meter nebem meinem Monitor steht ??:-k

Ich möchte den kleinen "Racker" ungern entsorgen müssen, ich find den so niedlich.
Naja, ich häng mal ein paar Bilder an, damit ihr sehen könnt, wie genau das aussieht, das gelb-braune da im Bild ist übrigens meine Giraffe "Mandy".*gg*

Ratlose Grüsse, Jana
ElefantenfussIII.JPG
ElefantenfussIII.JPG (71.59 KB)
ElefantenfussIII.JPG
ElefantenfussII.JPG
ElefantenfussII.JPG (88.92 KB)
ElefantenfussII.JPG
Elefantenfuss.JPG
Elefantenfuss.JPG (90.11 KB)
Elefantenfuss.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo jana

das der Elefantenfuss direkt neben bzw über der Kaffeemaschine steht ??? Also ein paar von den Blättern hängen praktisch direkt darüber, wo dieser Dampf aufsteigt.

die brauen blätter sind die direkt vom heissen dampf betroffen dann tippe ich mal darauf
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Nö, leider sind die Blätter auch an den anderen Stellen braun.

Schau mal, so steht die bei mir.

LG Jana
eeee.JPG
eeee.JPG (81.06 KB)
eeee.JPG
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Jana,
stell ihn doch einfach mal da weg, schneid die braunen Blätter ab, und warte ein Weilchen. Vielleicht noch weniger gießen. Mein Elefanti, den ich von meiner Schwester geerbt hab, sah auch mal so aus. dem gefiel einfach Standort und "Pflege" nicht. Die Füße brauchen ja wenig Substrat und Wasser, kommen karg gut zurecht. Ich würd auch gar nicht sprühen.
Gib ihm etwas Zeit- Gärtner brauchen Geduld!!!
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich denke mal, da kommt mehreres zusammen
Sicher gefällt ihm der heiße Wasserdampf nicht, denn wenn ich das richtig sehe, sind dort die Blätter anders braun, als auf der anderen Seite und vorn.
Da sind es nur die Spitzen, was einfach im Winter bei Heizungsluft "normal" ist.
Schneide das Braune weg, aber nicht bis ins Grün, sondern laß noch einen schmalen braunen Rand stehen.
Was ist denn das weiße auf den Blättern?
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Hmm, na dann mach ich das mal so, und stell ihn etwas heller (beim Schreiben hier geht mein Kopf schon wie ne Rundumleuchte,wohin ich ihn stellen kann*lach*).

@Gudrun: Ich musste eben erstmal suchen, was du meinst, aber habs gefunden, das ist sowas wie Staub oder Kalk, weil bevor ich das hier gelesen hab, das man mit destilliertem Wasser sprühen soll, hab ich das mit normalem Wasser aus der Leitung gemacht gehabt, ich denke, das ist noch so der Rest vom kalkhaltigem Wasser und / oder Staub.

LG Jana
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Jana,


nach meiner Erfahrung möchte diese Pflanze möglichst hell stehen.

Wenn die Erde zu trocken gehalten wird oder zu nass, dann kommt es zu den braunen Blattspitzen. Trockene Raumluft trägt ihr übriges dazu bei.

Der Elefantenfuss möchte mässig, aber regelmässig gegossen werden.

Braune Blattspitzen sind leider irreperabel, man kann nur versuchen, es in der Zukunft "besser" zu machen.

Das was Gudrun beschrieb (abschneiden der braunen Blätter, aber einen kleinen Rand stehen lassen) ist zwar aufwendig, aber sehr lohnenswert für die Optik


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von RamblingRose
Die Füße brauchen ja wenig Substrat und Wasser, kommen karg gut zurecht.


so wenig substrat braucht Beaucarnea auch wieder nicht: besser gedeiht sie, wenn ausreichend platz zur verfügung steht. ich würde rund um den stamm ca. eine handbreit substrat lassen.

Das mit dem wasser hat ja Donna schon richtig gestellt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.