Brachychiton Talk

 
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 16.12.2012 - 01:22 Uhr  ·  #241
@gürkchen
na denn freun wir uns eben weiter über die schöne Belaubung und die schön gewachsenen stämmchen Ist dochauch schön anzusehen, wie sie immer wieder aufstehen
Aber das kriegen wir noch raus

LG
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2556
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7159
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 04.01.2013 - 19:18 Uhr  ·  #242
Hallo Brachy-Fans

ich bin von diesen Pflanzen auch schon seit langem begeistert, habe zwei größere Pflanzen und viele heranwachsende.
Hat hier jemand Erfahrung damit, die Pflanzen (zB. B.rupestris) über den Winter komplett trocken zu halten?

Hier mal ein paar 'Teaser'-Bilder von etwas größeren (dicken) freilebenden Exemplaren.

Grüße, CL
brachy7.jpg
brachy7.jpg (110.54 KB)
brachy7.jpg
brachy6.jpg
brachy6.jpg (127.79 KB)
brachy6.jpg
brachy5.jpg
brachy5.jpg (121.78 KB)
brachy5.jpg
brachy4.jpg
brachy4.jpg (170.72 KB)
brachy4.jpg
brachy3.jpg
brachy3.jpg (150.35 KB)
brachy3.jpg
brachy2.jpg
brachy2.jpg (140.58 KB)
brachy2.jpg
brachy1.jpg
brachy1.jpg (140.65 KB)
brachy1.jpg
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 04.01.2013 - 20:11 Uhr  ·  #243
Das sind ja wundervolle Exemplare! Meine beiden kommen im Winter nicht ohne Wasser aus.
Hast Du Bilder von Deinen Brachy's?
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009

Blüten: 4810
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 04.01.2013 - 20:16 Uhr  ·  #244
Wau,sehen die gut aus,besonders das letzte Photo
Meine bekommen im Winter auch immer Wassergaben...
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 00:26 Uhr  ·  #245
Ja die sind echt schön und was die für nen stamm haben, richtig imposant.
Nach der Kürzung von meiner im Herbst hier die aktuelle Meldung.

LG
DSCI0004.JPG
DSCI0004.JPG (261.61 KB)
DSCI0004.JPG
DSCI0006.JPG
DSCI0006.JPG (255.31 KB)
DSCI0006.JPG
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2556
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7159
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 11:17 Uhr  ·  #246
@Lorraine: Fotos von meinen Bäumchen muß ich bei Gelegenheit mal machen, im moment stehen sie im Winterquartier zwischen vielen anderen Pflanzen.

Wenn Ihr sagt Eure kommen nicht (ganz) ohne Wasser aus, heißt das, daß sie ihre Blätter nicht verlieren sollen? Ich dachte an ein laubloses trockenes Überwintern., da sie ja sonst in unseren Breiten immerunter Lichtmangel und trockener Luft leiden, wenn man nicht gerade ein Gewächshaus oder Wintergarten hat. bisher habe ich sie auch immer grün durchkultiviert.

Zur Blüte:
Die Blütenbildung erfolgt, soweit ich weiß, am natürlichen Standort auch nach der Trockenzeit. ich kann mir vorstellen, daß dieser Impuls für die Blüte auch ausschlaggebend sein kann.

Schöne Pflanzen hier im Thread!
Gruß, CL
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 11:30 Uhr  ·  #247
CL, es ist ja so, daß die Pflanzen vielleicht auch in der Trockenzeit mit den Wurzeln ans Grundwasser kommen. was meinst Du?
Mein großer B. populneus (ca 1,180m) steht im Winter direkt an der abgeklappten Balkontüre vom Schlafzimmer. Er steht wirklich recht hell, aber kalt. Einen Teil der älteren Blätter hat er abgeworfen.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2556
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7159
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 12:25 Uhr  ·  #248
Das kann durchaus sein, gegraben habe ich noch nicht, trotzdem sind die Bäume ja mit ihren Speicherwurzeln und -stämmen (und Laubwurf) an Trockenzeiten angepasst.

Ich habe derzeit keinen wirklich kühl-kalten Standort und so wollen meine Pflanzen ständig wachsen.
Einer steht bei ca. 16°C direkt unter einem Süd-Dachfenster, wächst stark, aber eben etwas vergeilt. Und die Spinnmilben werden nicht auf sich warten lassen...

Gruß, CL
brachy8.jpg
brachy8.jpg (50.75 KB)
brachy8.jpg
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 12:27 Uhr  ·  #249
Sind das etwa Blüten davon?
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2556
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7159
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 12:31 Uhr  ·  #250
Nein, die Blüten sind leider nicht von meiner Pflanze.
Azubi
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 13:01 Uhr  ·  #251
Oh schade, sieht aber trotzdem gut aus!
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2556
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7159
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 13:26 Uhr  ·  #252
Zwei Bilder habe ich noch vom rupestris (etwas kleiner):
brachy10.jpg
brachy10.jpg (167.71 KB)
brachy10.jpg
brachy9.jpg
brachy9.jpg (116.58 KB)
brachy9.jpg
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011

Blüten: 10
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 17:47 Uhr  ·  #253
oooooooooch die Fotos sind einfach umwerfend CL! So schön wird das im Kübel vermutlich nie....
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2556
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7159
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 18:02 Uhr  ·  #254
resa: Ich habe vor etlichen Jahren eine Jungpflanze (B. rupestris) an eine Wintergartenbesitzer verschenkt, der hat nun auch schon große Probleme noch einen passenden Topf, Maurerkübel oder sonstiges zu finden. Da habe ich aber leider kein Foto von.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Brachychiton Talk

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 23:53 Uhr  ·  #255
@CL einfach umwerfend für die tollen bilder
wie weit könnte oder sollte ich denn meine kürzen, damit der stamm nicht mehr so dünn bleibt

LG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.