Bonsai verliert Blätter

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2013

Chani

Hallo, ich habe seit November einen 7/8 Jahre alten Bonsai Ficus ginseng, seit einem Monat verliert er sehr stark Blätter. Ich habe ihm im Bad stehen bei konstant mind. 15 grad. Ich gieße aller zwei tage und besprühe ihn öfter. Ich verwende hauptsächlich Regenwasser. Gestern hab ich kleine Tiere in der Erde krabbeln sehen. Über Tipps wäre ich sehr dankbar. Bei Bedarf kann ich gern Bilder hochladen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hi und willkommen Chani!

Ich sags direkt vorab, ich bin nicht der Bonsai-Experte, aber alle 2 Tage bei nur 15 Grad hört sich für mich nach verdammt viel Wasser an (+ zusätzliches Besprühen).

Wo steht er denn im Bad? Direkt am Fenster?
Bei kleinen Krabbeltierchen im Zusammenhang musste ich sofort an Trauermücken denken

Lad doch mal ein zwei Bilder hoch, damit wir uns einen besseren Einblick verschaffen können.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2013

Chani

Hallo und danke für Ihre Antwort!

Der Bonsai steht ca 1,5 meter vom Fenster entfernt,gibt aber keine Vorhänge o.ä.
IMG_4311.jpg
IMG_4311.jpg (356.41 KB)
IMG_4311.jpg
IMG_4308.jpg
IMG_4308.jpg (849.27 KB)
IMG_4308.jpg
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

1,5 Meter vom Fenster weg, 15° und alle 2 Tage gießen ? Das erscheint mir definitiv zu viel. V.a. bei der dunklen Jahreszeit. Da können 1,5 Meter vom Fenster ( Süd ?! ) schon stockdunkel sein.
Hast du ihn denn schon immer dort stehen oder ihn erst umgestellt? Ist er denn schon die 7 bzw 8 Jahre bei dir, oder ist das sein allgemeines Alter? Sorry, wenn ich dich so löchere, aber das erschließt sich mir nicht so ganz.
Bei Standortveränderungen reagieren Ficus oft sehr zickig und schmeißen massig Blätter ab. Aber das müsste sich mit der Zeit auch wieder einkriegen. Die Blätter sehen ja an sich noch gut aus..
Zum Gießen: Ich lasse meinen Ficus auch gut durchtrocknen, sodass das Erdreich ganz ausgetrocknet ist. Danach tauche ich. Solange die Erde noch feucht ist, sollte auf keinen Fall nochmals gegossen werden. Mit der klassischen Fingerprobe - finde ich - kann man dies am besten kontrollieren.
Hilfreich wäre es, wenn du dir die Wurzeln ansiehst. Sind sie weich und matschig?
Und zu dem Tierchen: Ein Tausendfüßler?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2013

Chani

ich hab den Bonsai erst seit November und er ist ca 7/8 Jahre alt laut Zettel der dran hing. Ist ca 80 cm groß.
Hab ihn gleich ins Bad gestellt (weiß das man ihn nicht umstellen soll) das Bad ist bei mir der "wärmste" Ort. Deswegen steht er dort. Hab gelesen das er nicht zu kalt stehen soll. Das Fenster müsste Süd/west sein. Die "vielen" Fragen sind voll in Ordnung, möchte ja auch hilfe bekommen . An Tausendfüssler hab ich auch schon gedacht aber wie kommen die da rein und vorallem wieder raus?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

bei den Tieren handelt es sich um Tausendfüßer, die sind nur dann schädlich, wenn sie in Massen auftreten. Eigentlich fressen sie nur tote Biomasse.
Da sie gern dort auftreten, wo's feucht ist, solltest du deinen Ficus etwas abtrocknen lassen, bevor du wieder gießt, dann kannst du die Krabbeltiere unter einem feuchten Tuch etc. abfangen und raus setzen.

1,5 m vom Fenster weg hört sich aber ziemlich weit weg an. Könnte unter Umständen schon zu dunkel sein. Dir mag es vielleicht noch ausreichend hell erscheinen - für den Bonsai wird das eher nicht der Fall sein.

Und tatsächlich meine ich wie Sanne, dassalle zwei Tage gießen bei 15°C nun ein bisschen zu oft ist. Bei 20° und mehr - okay. Machst du vorher auch eine Fingerprobe, heißt: Bohrst du mal den Finger tief in die Erde und prüfst, ob da noch genügend Feuchtigkeit drinnen ist?
Aber grundsätzlich würde ich dir auch vorschlagen, erstmal weniger zu gießen und weniger sprühen - auch damit du die Tierchen einsammeln kannst. Und näher ans Fenster wäre auch schön.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2013

Chani

Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich den Bonsai erstmal abtrocknen lassen und versuchen die Mitbewohner loszuwerden. Ich werde den Bonsai in die Küche stellen da kann er am Fenster stehen (auch südwest) und ist auch etwas wärmer. Sollte ich im Frühjahr zurückschneiden oder kommen da genügend Blätter nach?
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Hier schau mal: forum/ftopic40626.html Das mit dem "feuchten Tuch" funktioniert recht gut !

Ja, zurückschneiden kannst du ihn natürlich - aber erst im Frühjahr. Wäre vom Wachstum her das Beste! Aber kein dringendes Muss.. normal müssten die Blätter auch so im Frühjahr wieder nachwachsen, wenn du ihn etwas besprühst!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2013

Chani

OK meine Hausaufgabe für die Woche: Untermieter in die Freiheit entlassen und helleren Standort! Ich danke euch und werde euch berichten. Vielen Dank und bis bald....
LG Chani
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Hallo,
das ist übrigens kein Tausendfüßer, sondern ein Hundertfüßer - vermutlich ein Brauner oder Gemeiner Steinläufer (Lithobius forficatus).
Die Tiere sind nützlich.

Gruß
C.S.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2013

Chani

Hallo C.S.

heißt das ich soll die Tiere drin lassen?

Mfg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.