Bonsai verliert Blätter! Ficus retusa ginseng

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

Bongo

Hallo Forum.

Nachdem mir schon so schnell bei meiner Sukkulente geholfen wurde, hier ein nächster Kandidat.

Dieser Bonsai verliert seit etwa 6 Wochen extrem Blätter. Irgendeinen Befall kann ich nicht entdecken.
Die Erde ist jedoch immer leicht schimmlig nach jedem gießen.

Wasser bekommt der Bonsai etwa jede zweite Woche einen halben Liter mit Bonsaidünger.
Die Pflanze besitze ich schon etwa 1 1/2 Jahre und wurde auch noch nie umgetopft.

Komischerweise ist nur der eine Ast so stark betroffen.

Die Pflanze steht nicht direkt am Fenster und auch nicht in der nähe einer Heizung. Ich habe sie jetzt zur Kur unter ein Dachfenster auf meinem Schreibtisch in der nähe der Heizung gestellt. Direkte Sonne hat der Bonsai dort nur morgens etwa 2 Stunden. Ist das in Ordnung? Was kann ich noch machen?


Vielen Dank,

Tobias
3b.JPG
3b.JPG (895.74 KB)
3b.JPG
2b.JPG
2b.JPG (566.5 KB)
2b.JPG
1b.JPG
1b.JPG (680.5 KB)
1b.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo bongo,

wie du gießt ihn nur alle zwei wochen mit nem halben liter + dünger?
hab ich das richtig verstanden'?

denke einen bonsai sollte man täglich ein bißchen gießen bzw. alle 3-4 tage tauchen und zusätzlich am besten jeden tag reichlich besprühen.

ich finde er sieht auch sehr sehr trocken aus. tauche ihn am besten mal für10 min in wasser.

gruß tanja
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

Bongo

Richtig... Einen halben liter Wasser mit ein bisschen Dünger alle 2 Wochen....


Jetzt badet er aber erst einmal. Ich hoffe er bekommt keinen Wasserschock!!!

Ich gelobe Besserung und versuche ihn jetzt viel öfters zu gießen.



Vielen Dank,

Tobias
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Könnte das evtl auch ein laubabwerfender Baum sein..ich kenne mich leider mit denen nicht aus
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo bongo,
ich denke mal bonsai-profis wie ThelastExit sagen bestimmt auch noch ein paar tips haben bzw ein paar bessere erläuterungen abgeben wird wie du den kleinen aufpäppeln kannst. er ist - soweit ich das hier verfolge - in solchen sachen der vollprofi. und weiß bestimmt auch was das für ein bämchen ist...
gruß tanja
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

Bongo

Ohh, da bin ich auf die Bonsai-Profis gespannt.
Ich weiß nämlich auch wirklich nicht wie der heißt.


Vielen Dank noch mal,

Tobias
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

ach noch ne kurze frage: hat der topf unten abzugslöcher ?

wenn nicht halte ihn nach dem tauchen ne weile schräg sonst ersäuft er.

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

das ist doch ein ficus, oder? also meiner hat letztens auch einfach alle blätter abgeworfen und ich weiß nich warum. allerdings bekommt er jetzt wieder überall grüne spitzen... normaler weise werfen die jqa nich die blätter ab...
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

Bongo

Japp, die hat unten ein Loch wo das Wasser abfliessen kann.
Aber danke für den Hinweis.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Mein kleiner hat auch mal alle Blätter geworfen aber die kommen wieder

Liebe Grüße Möhrchen
weihnachten 07 3254.jpg
weihnachten 07 3254.jpg (1.24 MB)
weihnachten 07 3254.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

tartan hat recht, auf das würde ich auch tippen.

also als aller erstes möchte ich sagen das ein düngen im winter sowas von überflüssig und eher schädlich wie nützlich ist.
und dann noch alle zwei wochen *schock*
das bekommen meine bäume nichtmal im sommer.

weiterhin ist ein giesen im winter zwar zu reduzieren, aber den armen baum gleich in eine wüste zu setzten???

was gaaaaaanz wichtig ist, immer den baum giesen wenn sich die oberfläche trocken anfühlt.
dann nimmste dein zeigefinger und steckst ihn mal so nen halben cm in die erde.
wenn da trocken, dann giesen (ausnahme: du hast kein gefühl im zeigefinger )
aber um gottes willen, lass den dünger weg und vorallem kein halber liter wasser
der arme baum...einmal wüste und dann ozean

du schreibst weiterhin das du ihn unter einem dachfenster hast.
2 stunden sonne am tag.
das ist eindeutig vieeeeel zu wenig.
ein ficus (egal welcher) ist ein extrem lichthungriges monster.
gib dem guten am besten zusätzlich ein pflanzenlicht.
normal braucht auch ein ficus eine art winterpause.
diese wird bei ca 10-15°C eingeleitet. dann geht auch ein bischen weniger licht, was aber nicht heisen soll, das er mit 2 stunden aus kommt

ein umtopfen in gutes substrat ist meiner eminung nach auch ein pflichtprogramm im frühjahr.
das substrat was du da hast, sieht mir nicht besonders vertrauenswürdig aus.

was du meiner meinung nach als sofortmasname machen kannst ist:

- mehr licht
- öfter und gezielt giesen
- luftfeuchtigkeit erhöhen (plastiktüte überziehen)
- und im moment nicht zu kalt stellen. (aber im nächsten jahr an die winterruhe dann denken)

was im frühjahr zu machen ist wenn er durch kommt:

- umtopfen in gutes substrat
- schauen wie die wurzel aussieht, wenn das substrat nur noch aus wurzeln besteht,hilft nur die radikal kur. d.h. wurzelschnitt + erhaltungsschnitt an den ästen (sie nächsten punkt)
das wäre aber nur eine notlösung, da der baum so wie so schon extrem geschwächt ist.
sollte dei wurzel noch ein weiteres jahr, ohne beschneiden zu müssen, auskommen, dann besteht mehr hoffnung auf genesung.
- schauen welche äste abgestorben sind (der jetztige mit den abgeworfenen blättern sieht mir auf den ersten blick tot aus) und ein erhaltungsschnitt durchführen

radikalkur kann ich nicht mit ruhigem gewissen empfehlen, aber manchmal muss man(n) tun was man(n) tun muss

was ich inzwischen empfehlen kann, ist den baum auch mit ST (Superthrive) auf zu peppeln.
ich hab das hier im forum kennen gelernt, und cih schwöre auf das zeuchs.

hoffe das es dir ein wenig geholfen hat
ThelastExit
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

Bongo

Hallo ThelastExit, vielen Dank für deine ganzen Tipps!

Sorry, ich habe ganz vergessen in meinem Eingangsposting zu schreiben, das ich ihn nicht durchgehend dünge. Ich halte mich da an die Anweisungen auf dem Dünger. Sprich in den kalten Monaten nicht Düngen.

Das mit den ST werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren. Liest soch jedenfalls extrem gut.

Ich denke mit euren ganzen Tips und Tricks wird der kleine große ganz sicher durchkommen.


Vielen Dank
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

was ich auch nochmal nachfrage wollte ist, was für ein dünger du benutzt?

bonsai´s haben andere bedrüfnisse wie blühplanzen!
ich persönlich benutzte für meine bäumen biogold als organischer festdünger und waldleben als flüssigdünger.
ist zwar etwas teurer, aber ich schwör auf das zeuch
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 92
Dabei seit: 01 / 2008

Sierra

Hallo zusammen,

ich habe das mit meinem Ficus auch schon alles durchgemacht:

Falscher Standort, dadurch Blätterverlust-Standortwechsel-wieder im Saft des Lebens.

Urlaub und dadurch falsche Pflege: Blätterverlust-wieder intensive Pflege-im Saft des Lebens

Ich bin recht sparsam mit Bonsaidünger. Meiner Erfahrung nach bringen viel Licht, einmal wöchentliches Tauchen und ca. aller 2 Tage Besprühen der Blätter dem Bonsai das Meiste.

Entscheidend ist immer der Standort-also die Lichtverhältnisse, Luftfeuchtigkeit und Temperatureinflüsse.

Zudem lernte ich, dass ein Ficus ein echtes Stehaufmännchen ist
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.