bonsai-ilex wirft blätter ab - hilfe!!

 
Avatar
Herkunft: Dallgow-Döberitz
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2006

pini

hallo, liebe wissenden!
ich habe von meiner tochter diesjahr zum muttertag einen wunderschönen bonsai-ilex (outdoor) geschenkt bekommen, der sich den ganzen sommer über prächtig draußen entwickelt hat und derart gewachsen ist, dass ich ihn schon mehrmals beschneiden musste. aber jetzt macht er mir wirklich kummer, denn er verliert mächtig viele blätter - obwohl es ja eine immergrüne pflanze ist. ich hab ihn regelmäßig gedüngt und nicht austrocknen lassen, hab ihn besprüht und vor zu starker sonne geschützt. mir ist regelrecht zum heulen zumute .
kann mir bitte jemand raten??
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ist er vielleicht zu nass? Hat die Schale Abzugslöcher?
Avatar
Herkunft: Dallgow-Döberitz
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2006

pini

er ist zwar durch regen recht nass geworden, aber die schale hat löcher im boden. solange er recht nass war, hab ich natürlich auch nicht gegossen, aber natürlich nicht komplett austrocknen lassen. weils jetzt wieder nur am regnen ist, hab ich ihn erstmal reingeholt.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn nicht Staunässe das Problem ist, solltest du ihn nicht reinholen. Die Temperaturen im Haus bekommen dem Ilex jetzt sicher nicht gut. Das ist wirklich eine reine Freilandpflanze. Kannst du vielleicht irgendwelche Schädlinge sehen?

Evtl. stimmt etwas mit den Wurzeln nicht, nimm dem Baum doch mal vorsichtig aus der Schale und sieh dir die Wurzeln an.


Könntest du vielleicht ein Foto von der Pflanze machen?
Avatar
Herkunft: Dallgow-Döberitz
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2006

pini

foto werde ich dann gerne morgen machen und einstellen, jetzt ist es leider schon zu duster. die wurzeln werde ich mir dann auch bei tageslicht anschauen. einen schädling konnte ich bisher leider nicht sehen.
ich hab das bäumchen halt reingeholt, weils draußen schon wieder den ganzen tag wie doof regnet und auch recht windig ist. da hab ich natürlich angst, dass mir noch mehr blätter wegfliegen. ok, dann werde ich ihn wieder rausstellen, am besten dicht ans haus auf den boden, da sollte er auch nicht so viel wasser von oben abbekommen.
vielen dank schonmal für deine hilfe!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ein Bonsai braucht im Winter etwas Hilfe, darf aber nicht rein (ausser Indoorbonsai natürlich). Nahe am Haus ist er ja schon etwas geschützt...ich drücke dir erst mal die Daumen, vielleicht kann man ja dann morgen mehr sagen...
Avatar
Herkunft: Dallgow-Döberitz
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2006

pini

vielen dank! ich hoffe mal, dass ich ihm dann schnell helfen kann.
ich wünsche erstmal noch einen schönen abend
Avatar
Herkunft: Dallgow-Döberitz
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2006

pini

habs zwar heute geschafft, ein paar fotos zu machen, aber einstellen schaffe ich leider erst morgen irgendwann am tage.
einen blick auf die wurzeln konnte ich leider nicht werfen, weil der baum samt ballen zu fest in der schale sitzt. ich hatte immer das gefühl, da unten hält jemand fest und zu stark rütteln und ziehen wollte ich auch nicht. ich werds sicher morgen nochmal vorsichtig probieren.
Avatar
Herkunft: Dallgow-Döberitz
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2006

pini

hier nun die bilder (ich hoffe, ich kriegs hin und ihr könnt was sehen)







ich werde heute auch nochmal vorsichtig versuchen, zum anschauen der wurzeln den baum aus der schale zu nehmen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Also erstmal, ein sehr schöner Baum!

Das zweite, ich habe das Gefühl, als könnte er Spinnmilben haben. Der Eindruck kann aber auch durch das Fotografieren zustande kommen.

Vielleicht nimmst du ein paar Blätter (grüne), vorzugsweise die, die so silbrig punktiert wirken, mit in ein Gartencenter oder zu einem Gärtner. Wenn es Spinnmilben sind, werden sie dir etwas dagegen geben.
Du kannst dir diese Blätter auch mal auf der Unterseite ansehen. Möglicherweise erkennst du winzige gelbliche oder rötliche Punkte, evt. sogar ganz feine Gespinste (sieht man besser, wenn man sie mit Wasser ansprüht).

War der Baum eigentlich schon drinnen, als er angefangen hat die Blätter abzuwerfen?
Avatar
Herkunft: Dallgow-Döberitz
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2006

pini

hallo andrea,
vielen dank für deine antwort! hab gleich nochmal nachgeschaut, aber auf den blattunterseiten sind keine gelben und keine rötlichen pünktchen zu erkennen und gespinste hat mein bäumchen auch nicht. wenn es im sommer sehr trocken war, hab ich ihn abends angesprüht und ich vermute, dass diese weißlichen flecken vom sprühwasser kommen (kalk?). ich hab dann auch umgestellt und entweder mit regenwasser oder flaschenwasser gesprüht. aber das ist natürlich eine gute idee, ich werde meinem mann ein paar blättchen mitgeben und er kann das untersuchenlassen. er ist heute schon mit einem zweig einer unserer thujas zum pflanzendoc gefahren, der das unter dem mikroskop angeschaut und eine miniermotte festgestellt hat . aber die sollten zu retten sein.
aber der ilex hat draußen angefangen, die blätter abzuwerfen und ich hab ihn jetzt auf der schwelle der terrassentür stehen, dort ist es etwas geschützter.
meinst du, es wäre sinnvoll, ihn vorsorglich schon mal mit der seifen-wasser-mischung zu besprühen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, das würde ich nicht machen. Erst wenn sicher ist, das es sich wirklich um Schädlinge handelt. Sonst schadest du dem Baum womöglich noch.
Avatar
Herkunft: Dallgow-Döberitz
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2006

pini

ok, vielen dank für deine mühe, andrea! dann werde ich mann bitten, nochmal mit ein paar blättchen den doc mit dem mikroskop aufzusuchen und ggf. gleich ein rezept einzulösen . hoffentlich ist es nix schlimmes.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.