Bonsai gießen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Baden Württemberg
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2008

Gärtner NM

Ich habe im Internet gelesen, dass man den Bonsai jeden Tag tauchen soll, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Stimmt das ? Dabei schwemmt es die ganze Erde weg. Soll ich den Topf mit Bonsaierde auffüllen oder tut es auch normale Blumenerde?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Baden Württemberg
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2008

Gärtner NM

Danke! Aber mit welcher Erde soll ich die herausgeschwemmte Erde ersetzen? Bonsai- oder Blumenerde?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bei meinen bonsai´s schwemmt keine erde raus, man muss sie nur gaaaanz langsam versenken und wenn doch was raus schwappt, kommt wieder erde obendrauf wobei ich da meine eigene mischung hab.

steht alles in dem link
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 22
Dabei seit: 08 / 2008

Phalaina

HUHU!!!
Ich habe mir aufmerksam die Themen durchgelesen.

Auf einer von hier verlinkten website las ich "(..) Das Gießen von oben ist die gesündere Art. Aber um sicherzustellen, dass der Wurzelballen ausreichend mit Wasser versorgt wird, müssen Sie sehr langsam und öfters gießen, bis das Wasser zum Abfußloch austritt."
... Also, das Gießen kommt mir sehr recht, da ich genug taucherlebnisse mit meiner orchidee habe (diese macht mir z.Z sorgen, schreibe ich nachher mal in nem anderen thema was zu).
Also meine Frage wäre, wie so die erfahrungen mit dem giesen sind? Also wie oft man das so macht... Klar man muss das beobachten wie das mit der Erde so ist, aber eine kleine Anleitung wäre nicht schlecht. Meine Keramikschale hat aber kein Ablußloch (siehe Zitat) Loch wo das Wasser abfließen könnte.
Der gewählte standort und den jetzigen Zustand des baumes könnt ihr unten im Bild sehen, kommt dort genug Licht hin?

Den Bonsai kann man doch immer zurecht schneiden oder? damit er die Form von der "baumkrone" behält?

Mein Bonsai ist ein Ficus Ginseng.

Grüße
Bonsaicol1.jpg
Bonsaicol1.jpg (255.81 KB)
Bonsaicol1.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2008

Baru

kein abzugsloch???
das ist aber nicht gut... kann zu staunässe kommen und davon können die wurzeln das gammeln anfangen...
also ich giese von oben.
hab ebenfalls nen ficus und ne chinesische ulme, ausserdem nen ganzen streichelzoo von jungpflanzen und stecklingen.
den ficus giess ich sobald die erde GANZ trocken ist. die ulme sobald die erde oberflächlich trocknet.
so ein schema kann man da glaub ich schlecht geben ( so nach dem motto: alle 3 tage), weil es immer auf den standort und temperatur, luftfeuchtigkeit.
also generell vertragen ficusse (fici?) trockenheit besser als staunässe. also gerade ohne abzugsloch sparsam giessen. aber an deiner stelle wuerde ich mir echt ueberlegen nicht eine schale mit loch zu kaufen...
hoffe damit wär einiges beantwortet!
lg
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 22
Dabei seit: 08 / 2008

Phalaina

oh, jaaaa danke!
... hmm... seltsam, das man den bonsai dann in so einer schale ohne loch anbietet -.-''
ich hatte etwas von winteruher gelesen, dann sollte ich es mit vill im frühjahr mal mit dem umtopfen überlegen? wenn ich einen großen finde? ^^

Also heute ist die Erde SEHR feucht .. habe ihn auch heute erst gekauft, die Wurzelt sollen 8 - 10 jahre alt sein.

Meinst du er steht bei mir gut, da wo er jetzt steht? (Foto)

Theoretisch muss man es einfach mal ausprobieren aber, wie mit meiner orchidee ... irgendetwas gelingt mir mal wieder nicht
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich kenne mich mit Bonsais zwar nicht so gut aus, aber ich finde die Pflanze steht da zu dunkel. Da ist ja gar kein Fenster wo in irgendwelcher Weise Licht hinkommen könnte. Und in den nächsten Monaten wirds ja noch knapper mit dem Lichtangebot.

Ich würde ihn direkt vor ein Fenster stellen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

dein ficus ginseng steht da völlig verkehrt,der braucht mehr licht

http://www.arnim-bonsai.de/pflegetipp_ficus_retusa.html

und eine schale ohne abzugsloch gefährliche sache, da ist staunässe, ja schon vorprogramiert

eigentlich ist ja jetzt nicht die richtige zeit zum umtopfen, aber ich würde es noch machen das risiko, das der über winter an wurzelfäule stirbt,wäre mir zuross

gleich grosse schale mit abzugsloch besorgen, den erdballen vorsichtig aus der alten schale heben, soviel erde dran lassen wie geht, dann werden die wurzeln nur minimal verletzt sollte klappen

giessen von oben:
schale (mit abzugslock) in einen untersetzer stellen, giessen , überschüssiges wasser sammelt sich im untersetzer, 10 min warten, das noch verbliebene wasser aus den untersetzer weg kippen, nach weiteren 10 min noch mal kontolle, wenn wieder wasser im untersetzer steht, wieder weg kippen, feddisch
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2008

Baru

hey,
ja also bin auch der meinung, dass er an ein fenster kommen sollte wo er direkter sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
ferner ist das mit der winterruhe bei ficus nicht so woertlich zu nehmen, weil er ja ueber den winter ins haus kommt(oder im haus bleibt, je nachdem) und deshalb gar kein richtigen winter hat.
mit dem wasser aus dem untertopf abgiessen: muss auch nur dann sein, wenn das wasser so hoch steht, dass es zum abzugslos reicht. sonst kann das wasser ruhig in der schale bleiben und sorgt fuer luftfeuchtigkeit. diese 10min taktik kommt mir etwas umstaendlich vor um ehrlich zu sein^^
dann hattest du ja noch wegen zuschneiden gefragt:
also beim ficus ist es so, dass man (am besten im fruehjahr) bis ins schon verholzte zurueckschneidet, damit er auch im holzigen teil nochmal schoen austreibt. sonst kann es sein, dass du bald lange aeste hast wo nur an den spitzen blaetter sitzen.
aber im allgemeinen kannst du aber schon immer schoen zurueckschneiden damit die krone die form behaelt. junge pflanzen laesst man aber oft recht lange aeste bilden bevor man diese wirklich zurueckschneidet.
lg
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 22
Dabei seit: 08 / 2008

Phalaina

wow
ihr seit ja fix!
danke euch allen.
das mit der Keramikschale ohne loch ärgert mich ja schon sehr. Wie kann man die denn so anbieten?
Ich werde mir mal etwas einfallen lassen, mal schauen wie und wann ich den umtopfe, denn anderseits sind die preise nicht so ganz ohne.. ich muss mich erst von den studiengebürhren erholen *räusper* .. das ist ein anderes Thema
also.. ich war heute beim chinesen... mir viel auf das (besonders die großen Bonsai's, darunter aber auch ein ficus) fast alle in einer normalen schale stehen ohne unterteller/schale. also gehe ich mal davon aus, dass dort auch kein loch unten drin ist, sonst würde ja alles auf die fensterbank laufen.

hmmm... ich bin gespannt.

Vielen dank erstmal. Ich halte euch auf dem laufenden !!!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Phalaina

Wenn die Keramikschale ein vorgestanstes Loch hat brauchst du nur vorsichtig mit einem zB, Schraubendreher und Hammer drauf klopfen aber vorsichtig
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

oder: Wenn Dkein vorgestanztes Loch da sein sollte (leider glaub' ich nicht so recht dran, bei Keramik), vielleicht folgendermaßen: Baum aus Schal raus, mit Heftpflaster kleins Stück vom Boden abkleben (damit der Bohrer nicht abrutscht) und dann mit Bohrmaschine da wo's abgeklebt ist ein Loch bohren, Baum wieder rein. Es findet sich bestimmt ein Heimwerker, der schonmal Fliesen gebohrt hat, müßte doch mit Blumentöppen so ähnlich gehen, oder?
Und das Abgeschnittene vom Rückschnitt schön ins Wasser, zum Bewurzeln. . Dann hast Du bald einen Bonsai-Wald.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 22
Dabei seit: 08 / 2008

Phalaina

, ihr seit lustig.
Ich muss gleich mal meinen Papa Fragen ob er da durch bohren kann.
Dann brauche ich doch aber eine schale für drunter, sonst läuft mir ja alles auf den Schreibtisch!? ^^***

PS: keine Vorstanzung

Ach ja mein Bonsai steht nun näher am Fenster, auf meinem Schreibtisch. Ich glaube, dass ist ein guter Platz ^^
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Kleiner Tipp noch, der Ficus verträgt keine Zugluft und durch Standortwechsel wirft er oft nach einiger Zeit die Blätter ab. Aber nicht erschrecken, die wachsen wieder nach. Wenn er jetzt seinen Platz gefunden hat, dann nicht mehr umstellen...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.