Bonsai geschenkt bekommen: Welcher Baum?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2012

Mike1707

Hallo ihr Lieben,

ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, um was für einen Bonsai es sich hier bei meinem Exemplar handelt.

Ich wollte schon immer einen besitzen und man schenkte mir jetzt einen. Nun weiß die Person aber nicht genau, welcher Baum das ist und auf der Karte stand nur "Bonsai". Außerdem ist nicht ganz klar, ob dieser Baum Zimmertauglich ist, denn auf der Karte steht bis -10° C darf er draußen stehen und das Wort "Outdoor" taucht auf. Die Person versicherte mir jedoch, dass in dem Blumenladen gesagt wurde, dass das ein Zimmerbonsai ist! /

Nun möchte ich gerne wissen, welchen Dünger die Pflanze braucht und wie ich sie halten soll, dafür brauche ich den Namen!

Hier die Bilder:

http://imageshack.us/photo/my-images/600/img2154i.jpg/

(Hatte mit dem Bilderupload Probleme, hoffentlich funktionieren die Links)

Danke,

Mike
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 105
Dabei seit: 02 / 2009

Sonja77

Hallo,

das ist eine Myrte. Sie braucht einen hellen und warmen Standort, im Sommer kann sie auch draußen stehen. In der Wohnung muss es ggf. nötig sein, mit Beleuchtung nachzuhelfen. Halt die Erde feucht, aber meide Staunässe. Gedüngt wird bis zur Blüte (am besten mit Flüssigdünger), danach bitte wesentlich weniger (oder gar nicht). Die Myrthe ist sehr treibfreudig und es wird nötig sein, die Krone jährlich ein wenig auszulichten.

Viele Grüße
Sonja
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2012

Mike1707

Danke für die Antwort!

Die Blätter haben aber kleine Zacken, 3-5 pro Seite. Die Bilder, die ich mir jetzt von einer Myrte angeguckt habe, haben jedoch gar keine Zacken.

Allgemein dazu, ist es möglich den Baum noch anders zu formen? Mir gefällt es unglaublich gut, wenn die Bonsai so mehrere "Etagen" haben, wie z.B. hier:
http://www.code-knacker.de/images/bonsai_rhododendron.jpg

Meiner ist ja etwas "wild" gewachsen.
Wann sollte man ihn schneiden? Immer zwischendurch oder zu einer bestimmten Jahreszeit? Ich habe bis jetzt zwei verschiedene Meinungen gelesen, manche sagen alles ab was stört, andere sagen erstmal ein Jahr wachsen lassen und dann ab?

Gruß,
Mike
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 105
Dabei seit: 02 / 2009

Sonja77

Hallo Mike,

guck mal hier:
forum/ftopic44929.html

Myrten sind sehr vielfältig und können sogar Blattformen haben, die an Lavendel / Rosmarin erinnern.
Vielleicht versuchst du dich ja an den Menthol-Test wie in dem obig verlinkten Beitrag. Dann sind wir schlauer.

Zugegebenermaßen stehe ich auch erst am Anfang mit meiner Bonsaikarriere. Aber ich habe den Kopf so voll von Informationen aus Büchern, Websiten und von Experten, dass ich ein wenig abrufen kann.

Generell ist es möglich, die Myrte in Etagenform zu schneiden. Dafür müssen allerdings auch die entsprechenden Äste vorhanden sein - in ordentlicher Dicke. Bei deinen Fotos ist es kaum durchschaubar, wie die Äste wachsen. Eine radikale Gestaltung (inkl. Abtrennung von Ästen) würde ich erst im März machen. Der Formschnitt (Schneiden von neuen Trieben) kannst du den ganzen Sommer über machen. Von Ästen, die dicker werden sollen (vor allem in Bezug auf dein Projekt), lässt du am besten erstmal ganz die Finger.

LG
Sonja
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2012

Mike1707

Verdammt, ich habe Schnupfen und rieche im Moment fast gar nichts!

Für mich riecht es aber mehr nach "Rasen" als nach scharfem Menthol!

Ich habe mal ein Bild gemalt, wo man ungefähr die Struktur der dicken Äste sieht... Drum herum sprießen natürlich überall noch kleinere Äste ab, sehr viele!

Ich denke aber, dass man damit etwas anfangen kann, weil man schonmal zwei Äste hat die in verschiedene Richtungen gehen. Der rechte ist der Hauptast, der fast den ganzen Baum füllt!

Was soll ich denn am besten mit den neuen hellgrünen Trieben machen? Abschneiden, damit oben die Rundung bleibt, oder würde das meinem Projekt eher nachteilig entgegenwirken?
bonsai.jpg
bonsai.jpg (88.22 KB)
bonsai.jpg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 105
Dabei seit: 02 / 2009

Sonja77

Dann gehen wir von einer Ilex crenata aus.

Ich habe gelesen, dass diese Sorte sogar recht gut für Anfänger sein soll. Insofern: Glückwunsch! Mehr noch: Sie sollte sogar unbedingt regelmäßig ausgedünnt werden, da sie sonst an manchen Stellen kahl wird.
Nach dem Schneiden könnte dein Baum diesem Exemplar ähneln:
http://www.bonsai.de/shop/imag…bonsai.jpg

Viele Grüße
Sonja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.