Bonsai Chinesische Ulme

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008

Arthur

Hallo erstmal.
Bin neu hier und ich habe eine frage zum Thema Bonsai.
Ich habe eine Chinesische Ulme,ca.11 Jahre alt und ungefähr
30 cm hoch.Bekommen habe ich sie vor ca.2 Jahren,hatte Anfangs
auch keine Probleme damit,aber seit ein paar Monaten nach dem Umtopfen
hat der Baum erstmal die Blätter hängen lassen, dann sind sie alle ausgetrocknet.
Habe nach einiger Zeit alles verdorrte abgeschnitten,in der Hoffnung, dass er wieder neu treibt. Tut er aber nicht
Ich weiß jetzt auch nicht was los ist, habe es schon mit Dünger probiert und nachgeschaut, ob er überhaupt noch lebt, indem ich eine Einkerbung in die Rinde gemacht habe. Meiner Meinung nach lebt er noch, denn er ist noch grün unter der Rinde.
Kann mir jemand helfen, bitte
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

hast du vielleicht ein bild von dem bäumchen? ich habe auch eine, meine wirft immer im herbst die blätter ab, wird dann kühl aber frostfrei überwintert und treibt im frühling wieder aus.

siehst du denn irgendwo kleine knospen? mit dünger muss man immer vorsichtig sein, ich denke, sie hat die blätter verloren, da das umtopfen zu stressig war. hast du wurzeln abgeschnitten?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008

Arthur

Zitat geschrieben von Carina87
hast du vielleicht ein bild von dem bäumchen? ich habe auch eine, meine wirft immer im herbst die blätter ab, wird dann kühl aber frostfrei überwintert und treibt im frühling wieder aus.

siehst du denn irgendwo kleine knospen? mit dünger muss man immer vorsichtig sein, ich denke, sie hat die blätter verloren, da das umtopfen zu stressig war. hast du wurzeln abgeschnitten?


Habe ihn zwei mal anderre Erde gegeben, dachte es liegt an der Erde?
Die Wurzeln habe ich um 1/3 geschnitten und neue knospen hat er nicht wie man sehen kann!!!
DSC00394.JPG
DSC00394.JPG (346.34 KB)
DSC00394.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hast du den wurzelschnitt, jetzt gemacht

das macht man im frühjahr, zum anfang der wachstumszeit, damit sich die pflanze besser erholen kann, jetzt ist dazu der denkbar ungünstigste zeitpunkt, die pflanze will in winterruhe gehen.nach dem umtopfen und wurzelschnitt,wird mindestens 4-6 wochen nicht gedüngt, denn erstens hat die erde schon etwas dünger und zweitens verbrennen die geschnittenen wurzeln, weil sie erstmal mit der wundversorgung und bilden von neuen wurzeln beschäftigt sind

behandeln ihn am besten so wie vorher, giessen/tauchen und besprühen, wenn du glück hast, erholt er sich wieder solange noch grün unter der rinde ist, was du ja schon betstätigt hast, gibt es noch einen funken hoffnung
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008

Arthur

Danke für die schnellen Antworten!!!
Ich habe den Wurzelschnitt Anfang des Sommers gemacht und dann erstmal nicht gedüngt.Als er dann die Blätter hängen lassen hat, habe ich einen Gärtner nach Rat gefragt. Dieser sagte, dass eine Ulme einen lehmigen und eher festen Boden bevorzugt??
Im Garten habe ich solche Erde, die habe ich dann mit Sand gemischt, 1/3 , 3 teile Erde, 1 teil Sand. Aber dann hat die Ulme nur noch verdorte Blätter gehabt. Nach einiger Zeit habe ich nochmal das Substrat gewegselt, bin mir aber nicht sicher ob das richtig war? Auf jeden Fall treibt die Ulme nicht mehr, seit sie die Blätter hingen ließ.Nachdem das verdorrte abgeschnitten war sah er dann so aus wie auf dem Foto!!!!
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Hallo Arthur,
deine arme Ulme schaut wirklich nicht gut aus. Ich vermute mal du hast ihr mit dem Wurzelschnitt keinen Gefallen getan. Hast du sie denn mal aus der Schale genommen und geschaut ob sie überhaupt neue Wuzelspitzen gebildet hat.
Wenn dies nicht der Fall ist, ist sie vertrocknet weil sie keine Nährstoffe aufnehmen konnte und das würde auch das Welken der Triebe erklären,
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Keine Ahnung, ob er neue Wurzelspitzen gebildet hat. Habe mich noch nicht getraut ihn schon wieder aus der Erde zu nehmen, da das letzte Umtopfen ihm ja nicht besonders gut getan hat.

Habe auf einer Internetseite gelesen, dass man die Bonsai`s eintüten kann. Dann 1x tägl. öffnen und lüften, dann besprühen und wieder verschließen. Soll dem Baum helfen, zu treiben.
Aber kann ich das jetzt zum Winter hin machen? Bringt wahrscheinlich nichts, da der Baum ja in die Winterruhe gehen sollte.

Was meint ihr?
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Was du im Internet gelesen hast ist schon richtig, man schafft damit "gespannte Luft" die zum Austrieb beitragen kann.
Aber du kommst nicht umhin dir die Wurzeln anzuschauen, wenn die hin sind nützt auch dieser Versuch mit der Tüte nix.
Viele halten ja chin. Ulmen als reine Zimmerbonsai warm und die behalten auch im Winter ihre Blätter.
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2008

sispo

Chin. Ulmen sind eigentlich sehr Robust. Auch der Wurzelschnitt im Sommer dürfte nicht das Problem sein. Die Urasche liegt wohl ehr an deinem Erdgemisch. Gartenerde (Lehmpampe + Sand - Tipp vom Gärtner )

Falls unter der Rinde noch was grünes ist (mal vorsichtig an der Rinde kratzen) würd ich folgendes machen.

Bonsaierde und eine kleine Tüte Aquariumkies, Körnung ca. 4mm, im Baumarkt oder Gartencenter besorgen. Die Pampe komplett auswaschen, damit auch die letzten Düngerrest weg sind.

(Düngen kann für einen kranken Baum tödlich sein. Er kann damit nichts anfangen bzw. nicht verwerten und durch evtl. versalzung sterben die neuen Wurzeln gleich wieder ab.)

Die Erde und den Kies mischen 2/3 Erde 1/3 Kies und neu eintopfen. Die Schale bis zum Rand in Wasser stellen, damit sich die Erde vollsaugen kann und anschl. wie oben schon beschrieben, eintüten. Anschl. ne Kerze anstecken und

Viel Glück

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.