Blumenzwiebeln vom Junior :mr.green:

 
Avatar
Herkunft: bei Böblingen
Beiträge: 51
Dabei seit: 01 / 2007

Clamobi

HAllo ich mal wieder

unser Junior meinte er könne Opa überraschen und hat im Internet (seeeeeeehr viele) Blumenzwiebeln ersteigert, welche vorgestern gekommen sind. Narzissen, Krokusse, Tulpen...etc.

Nun treiben die aber schon aus. Ansich sollten die ja v. Oktober bis Dezember ausgepflanzt werden.

Wenn ich die jetzt im Karton auf den Balkon stelle, kann ich die dann im Frühjahr setzen und blühen die dann auch?

Was soll ich tun? Wäre schade, wenn die Überraschung für Opa platzen würde...


Habt ihr Tipps?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

auf jeden fall kühl stellen, aber so nackt, wie sie derzeit sind frostfrei!!!
falls es demnächst en paar frostfreie tage gibt, würde ich alle, die noch nich besonders doll ausgetrieben haben auspflanzen!
alle stark ausgetriebenen würd ich eintopfen und im haus vorziehen! später dann können die natürlich auch ausgepflanzt werden.
Avatar
Herkunft: bei Böblingen
Beiträge: 51
Dabei seit: 01 / 2007

Clamobi

Also derzeit sind sie noch in den Tüten in einem dicken Karton auf dem Balkon, eingewickelt in eine Decke an der Hauswand. Hab vor ner Stunde den Thermometer raus und dort herrscht derzeit -2 Grad.

Also werde ich sie wohl besser in die Waschküche ins Dunkle stellen. Dort haben wir zumindest ein paar Plus-Grade, oder?

Sobald ich buddeln kann, soll ich sie auspflanzen?

Vorziehen im Haus ist kaum möglich. Sind nämlich einige Zwiebeln. Gezählt hab ich sie nicht, könnten aber schon so 300-400 Stück sein. Soviel Gefäße und Erde hab ich leider nicht....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also so 1-2 grad minus können die schon ab, ich dachte da eher an die derzeitig meist vorherrschenden -10° bis -20°C!

aber so wie du buddeln kannst, können die raus, notfalls etwas mit reisig abdecken!
und min. so tief setzen, dass max. die spitze ganz eben noch zu sehen ist, wenn die schon sehr weit ausgetrieben sind.
ein paar muss ich nämlich auch noch verbuddeln, hab die jetzt erst wiedergefunden!
Avatar
Herkunft: bei Böblingen
Beiträge: 51
Dabei seit: 01 / 2007

Clamobi

brbrbr wenn es auf meinem Balkon soooooo kalt wäre....

Meinst Du, dass die dann auch dieses Jahr blühen?

HAb mich gestern nämlich nach mit Nachbarin links und Nachbarin rechts (älteren Herrschaften) unterhalten und die meinten nämlich ich soll mir die buddelei ersparen, die würden dieses Jahr nur grün treiben...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

auf der Garten München, Ausstellung für Gartenkultur und Pflanzen, Neue Messe München,
(11.3. - 17.3.2009 neuer Termin)
habe ich mal von den Holländern Tulpenzwiebeln gekauft die noch im gleichen Jahr geblüht haben, so wurde mir auch vorher versichert.
Ich bin ja net neugierig , aber gefragt habe ich trotzdem: die Zwiebeln werden im Herbst ausgegraben und in einer Klimakammer wird der Winter simuliert. Dann eingraben und fertig.
Ich will damit sagen: die brauchen unbedingt diesen Kälteschock um zu blühen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: bei Böblingen
Beiträge: 51
Dabei seit: 01 / 2007

Clamobi

Uiiii das hört sich ja nicht schlecht an. Na dann werde ich den Boden mal aufmerksam beobachten um das timing net zu verpassen.

Vielen Dank für Eure Info´s.........
Avatar
Herkunft: bei Böblingen
Beiträge: 51
Dabei seit: 01 / 2007

Clamobi

Weil ich im Moment gerade auf Kräuter scharf bin, ist mir wieder Euer Forum eingefallen.... Menschenskinder ich bin ja hier noch Erfahrungswerte schuldig

Hatte die Zwiebeln einfach auf dem Balkon im Karton an der Hauswand stehen lassen und im März 2009 eingesetzt und die haben dann doch noch zu 80% alle im selben Jahr geblüht. Im Herbst habe ich gar nichts gemacht. Einfach sich selbst überlassen und tatsächlich sind die dieses Jahr sagenhaft und vermehrt wieder gekommen.

Fazit, einfach mal was riskieren .... wenn die nächstes Jahr wieder kommen, stelle ich mal ein paar einzelne Blüten hier rein, die sind wirklich toll.....


(ausser dass der Junior dem Opa Freude bereitet hat, hat dieser natürlich auch mehr Arbeit mit dem Unkraut dazwischen und hat geschimpft wie ein Rohrspatz.. also kümmere ich mich darum... dass Junior net soooo sehr den Unmut abbekommt, wo er es doch sooo lieb gemeint hat --- könnt mich wegschmeissen gggg)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.